M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Schlagwort: OV-Abend

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Anbei die Informationen zum vorletzten OV-Abend des Jahres – wenn man es ehrlich betrachtet, der letzte „Richtige“, denn im Dezember steht ja anstatt des üblichen OV-Abend unser Grünkohlessen auf dem Programm.
Euch alle sollte auch Ende letzter Woche die Einladung zum Grünkohlessen am 2. Dezember erreicht haben, sollte jemand keine erhalten haben, bitte in den SPAM-Ordner schauen oder direkt auf unsere Website unter CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022 – DL0SX.
Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladung als Briefpost.

Zum nächsten OV-Abend.
Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.
Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

Das Jahr 2022 ist schon wieder auf Zielgeraden. Erfreulicherweise haben wir Etliches gemeinsam auf die Beine gestellt und nun geht es wieder Richtung Jahresend-Highlight!

Es ist bei uns eine gute Tradition geworden, dass sich die Mitglieder unseres Ortsverbandes, unsere Angehörigen und alle Freunde des Amateurfunks rund um Schleswig wieder einmal zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug in Lürschau zusammenfinden.

Darum wollen wir in gewohnt gemütlicher und zwangloser Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren lassen und nur wenige „offizielle Punkte“ einfließen lassen. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund.

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 7. Oktober 2022

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 7. Oktober 2022

Wir blicken auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zurück. Die ersten von uns waren schon ca. 18:15 Uhr vor Ort.

Trotz einiger Abmeldungen kamen dann doch 15 Mitglieder und 2 Gäste im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen. Das ist eine tolle Beteiligung !  Danke 😊

Wie immer gab es Informationen zu Neuigkeiten im Ortsverband, gemeinsamen Ideen und Projekten und zu Punkten aus dem DARC, hier natürlich auch zur Novellierung der Amateurfunkverordnung und der Kommentierung durch den RTA.

Im Schwerpunkt standen jedoch die Nachlese des September-Fieldday und die Auswertung des durch Contestmanager Hans-Peter, DO9EHP ausgerichteten Nordischen Höhentages aus dem August. OVV Oliver, DO7OMB stellte weiterhin die Idee für eine neue Urkunde des Ochsenwegdiploms vor und somit auch gleichzeitig zur Diskussion. Aus den Reihen der M13’ner gab es dann noch etliche kreative Anregungen, die nun in die finale Version einfließen werden.

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 7. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 7. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Am kommenden Freitag steht wieder einmal ein spannender Vortrag aus „Jochem’s Wissens-Schmiede“ an – hier zum Thema „Lichtverschmutzung“.

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Der Besuch im Ruhekrug richtet sich nach den gegenwärtig gültigen Regeln für Restaurantbesuche in Schleswig-Holstein – es ist also vergleichsweise unspektakulär. Wir empfehlen grundsätzlich, sich im Vorfeld noch einmal per Selbsttest zu testen.

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 2. September 2022

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 2. September 2022

  Liebe M 13’ner ! Ein emsiges Wochenende liegt hinter uns… Neben dem Fieldday stand am vergangenen Freitag auch unser allmonatlicher OV-Abend auf der Agenda der Aktiven und Freunde von Mexico 13. Trotz einiger Abmeldungen kamen dann doch 14 Mitglieder im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen. Da wir ja ein „gut gepacktes“ Wochenende vor uns hatten, haben wir dann den Freitag nicht allzu intensiv ausgedehnt und so waren wir gegen 21:00 Uhr mit dem Abendprogramm durch. Für den Einen oder…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 2. September 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Unser Kurzwellen-Fieldday am kommenden Wochenende

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 2. September 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Unser Kurzwellen-Fieldday am kommenden Wochenende

…der nächste OV-Abend liegt an und wie immer folgen ein paar Informationen im Voraus 😊
Auch laufen die Fielddayvorbereitungen auf vollen Touren – das Wetter soll ja auch passen. Das wird eine feine Sache !
Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 2. September um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.
Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.
Der Besuch im Ruhekrug richtet sich nach den gegenwärtig gültigen Regeln für Restaurantbesuche in Schleswig-Holstein – es ist also vergleichsweise unspektakulär. Wir empfehlen grundsätzlich, sich im Vorfeld noch einmal per Selbsttest zu testen.

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 5. August 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Besuch Phonomuseum und weitere Infos

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 5. August 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Besuch Phonomuseum und weitere Infos

  Liebe M 13’ner ! …der nächste OV-Abend liegt an und wie immer folgen ein paar Informationen im Voraus  😊 Auch wollen wir ja in Kürze das Phonomuseum in Holzdorf besuchen – dazu erfolgt nun die verbindliche Teilnehmendenabfrage. Und es gibt noch das Eine oder andere an „schnellen Infos“ nebenbei – so rund um den Amateurfunk…   Zunächst jedoch zum OV-Abend: Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 5. August um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Wie immer ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Endspurt vor Fieldday und Bürgerfest…

Endspurt vor Fieldday und Bürgerfest…

Kurz vor den beiden Highlights UKW-Fieldday und Bürgerfest kam das „Team Mexico 13“ noch zum allmonatlichen OV-Abend im Ruhekrug zusammen.

Trotz etlicher Abmeldungen im Vorfeld sind am letzten Freitag dann dennoch 15 Teilnehmende zusammengekommen. Auch haben Michael, DL9LBG & Damaris, DO2DAE erneut den weiten Weg aus Lütjenburg auf sich genommen – diesmal als Abenteuerfahrt im Elektromobil.

Neben den üblichen Punkten in Sachen Amateurfunk, den OV-internen Informationen und den letzten Absprachen zum Fielday und Bürgerfest wurden in einem kurzen Technikanteil zum Einen das neue Victron-Ladegerät für unsere Notfunkbox vorgestellt und ein kleiner Einblick in die Instandsetzung eines Geroh-Kurbelmastes gegeben.

Vorstandsteam bestätigt – Mitgliederversammlung der Schleswiger Funkamateure

Vorstandsteam bestätigt – Mitgliederversammlung der Schleswiger Funkamateure

Am vergangenen Freitag standen im Ortsverband Mexico 13 Schleswig nicht nur der allmonatliche OV-Abend an, sondern es musste auch gewählt werden.

Das Vorstandsteam um OVV Oliver und dem stellvertretenden OVV Klaus, DO1LKD führte durch einen kurzweiligen Abend und ließ die letzten Jahre der gemeinsamen Teamarbeit revue passieren, aber auch Ideen und Entwicklungen für die Zukunft wurden nicht außer Acht gelassen.

OV-Abend vom Freitag den 6. Mai 2022 – „DMR-Anwendung bei M13“

OV-Abend vom Freitag den 6. Mai 2022 – „DMR-Anwendung bei M13“

  Liebe M 13’ner !   …der letzte OV ist auch schon wieder eine Woche her – seit dem war viele von uns fleißig in Sachen Mexico 13…  😊   Zunächst einmal vielen Dank für die tolle und zahlreiche Beteiligung an den OV-Abenden. So macht das Spaß ! Am letzten Freitag fanden sich erneut 16 Teilnehmer, darunter 2 Gäste, zum allmonatlichen OV-Abend zusammen. Neben den, im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau anwesenden Teilnehmern, wurden auch zwei M13’ner per Onlinetreff zugeschaltet. Schon…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 6. Mai 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Für unseren nächsten OV-Abend treffen uns am kommenden Freitag, dem 06. Mai um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Der Besuch im Ruhekrug richtet sich nach den gegenwärtig gültigen Regeln für Restaurantbesuche in Schleswig-Holstein – es ist also vergleichsweise unspektakulär. Wir empfehlen grundsätzlich, sich im Vorfeld noch einmal per Selbsttest zu testen.

CQ M13 – HIER: Besuch Phonomuseum und weitere wichtige Informationen

CQ M13 – HIER: Besuch Phonomuseum und weitere wichtige Informationen

  Liebe M 13’ner !   …der Wonnemonat Mai ist gekommen und wir gehen hochmotiviert die nächsten Aktivitäten an 😊 Ein paar Punkte vor der „offiziellen Info“ zum nächsten OV-Abend – der ist ja auch schon wieder am kommenden Freitag. Natürlich sind dies auch Punkte, die wir noch genauer auf dem OV-Abend thematisieren werden.   1. Terminfindung für den Besuch des Phonomuseums Nachdem wir ja unseren Besuch im Phonomuseum mehrfach absagen mussten, wagen wir es erneut. Beim letzten Mal waren wir…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 1. April 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug !!!

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 1. April 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug !!!

  Liebe M 13’ner & Freunde !   …nein es ist kein Aprilscherz – wir werden uns wieder persönlich treffen können !  😊 Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 01. April um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Natürlich sind auch Gäste und am Amateurfunk Interessierte immer herzlich willkommen – zögert nicht und nehmt Verbindung mit uns auf !  Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen. Wir sind mit dem…

Weiterlesen Weiterlesen

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 4. März 2022

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 4. März 2022

  Unser OV-Abend hatte letzten Freitag eine erfreulich hohe Teilnehmendenzahl zu verzeichnen. 12 Mitglieder und 2 Gäste hatten sich im M13-Onlinetreff eingefunden. Aufgrund meiner verspäteten Anreise aus Nürnberg hatte dankenswerterweise Klaus, DO1LKD die Moderation des OV-Abends übernommen und führte souverän durch die zwei gemeinsamen Stunden. Auch hatten wir „Online-Erstteilnehmer“ in der Runde, was natürlich auch das gemeinsame Miteinander wieder etwas abwechslungsreicher gestaltet. Dennoch bleibe ich dabei, dass OV-Abende „in Präsenz“ deutlich attraktiver und vor allem auch kommunikativer sind. Die „Online-Version“…

Weiterlesen Weiterlesen