M13 News Ticker
DL0SX – Amateurfunk in Schleswig

Fuchsjagd bei Freunden

Fuchsjagd bei Freunden

Einen tollen und kurzweiligen Nachmittag bei unseren Freunden von M03 in Flensburg. Das durften wir am Samstag, dem 9. September mit Sicherheit verleben.
Man hatte uns zum Sommerfest inklusive einer Schnupperfuchsjagd eingeladen. Ab 1200 Uhr wurde für die Helfer ein Parcour im Twedter Feld angelegt um die Verfahrensweisen einer Fuchsjagd zu üben. Schon hier kamen Peilempfänger und Füchse für die später folgende Sommerfestaktivität zusammen. Neben den Peilreferenten des Distriktes hatten sich auch Mitglieder aus Husum und Schleswig zur Unterstützung eingefunden. So konnten wir mit vier Mitgliedern, darunter Wolf, Hartmut, Oliver & Lilith die Durchführung der Fuchsjagd der Flensburger unterstützen.

+++ M13 Notfunk-News – Warntag! Wir sind dabei! +++

+++ M13 Notfunk-News – Warntag! Wir sind dabei! +++

Zunächst haben wird ab sofort einen Notfunkbeauftragten im Ortsverband. Hier hat sich OM Axel, DL1VST bereiterklärt, sich als Funktionsträger für uns alle zu engagieren. VIELEN DANK, Axel ! 😊

Bisher sind ja alle Dinge in Sachen Notfunk über den OVV gelaufen und um so schöner ist es, dass sich jemand aus dem „Aktivposten“ der M13’ner bereiterklärt hat, hier Verantwortung zu übernehmen.

Fieldday der kleinen Rekorde

Fieldday der kleinen Rekorde

Wir blicken auf einen Fieldday der „kleinen Rekorde“ zurück ! 😊

Mit 41 (!!!) Mitgliedern, Familienangehörigen, Freunden und Gästen haben wir einen neuen Teilnehmer-Rekord gesetzt – damit einhergehend einen neuen „Grillwurst und Grillfleisch-Rekord“, HI.

Auch die Anzahl der QSOs ist mit 300 eingereichten QSOs deutlich das beste Ergebnis seit Jahren. Im letzten Jahr wurden von 235 eingereichten QSO dann 219 gewertet.

Aber was sagen Zahlen schon aus…

Wir hatten eine Menge Spaß, haben sehr viel gelacht, völlig unkompliziert zwei wunderschöne Funk-Tage bei bestem Wetter miteinander verbracht und einfach eine schöne Zeit gehabt. DAS zählt ! 😊

OV-Abend kurz vor dem Fielday, Notfunk und mehr…

OV-Abend kurz vor dem Fielday, Notfunk und mehr…

Wir blicken erneut auf einen gut besuchten OV-Abend zurück. Insgesamt kamen 15 Mitglieder des Ortsverbands zu einem kurzweiligen Abend zusammen. Ein wesentlicher Bestandteil war die Vorstellung des Vortrages in Sachen Notfunk. Der OV-Abend endete gegen 2130 Uhr, wobei die ersten von uns schon gegen 1800 Uhr im Ruhekrug waren.

Neben aktuellen Informationen rund um den Amateurfunk standen diesmal unsere eigenen Aktivitäten, wie z.B. die vorläufigen Ergebnisse des Nordischen Höhentages und der letzte Feinschliff für unseren Fieldday auf dem Programm. Weiterhin unterstützt ja ein kleines Team auch das Sommerfest der M03er in Flensburg – so kommen wir auch am nächsten Wochenende wieder in Sachen Amateurfunk zusammen.

CQ M13 – HIER: Unser Kurzwellen-Fieldday am kommenden Wochenende vom 2. + 3. September 2023 +++Wichtige Informationen+++

CQ M13 – HIER: Unser Kurzwellen-Fieldday am kommenden Wochenende vom 2. + 3. September 2023 +++Wichtige Informationen+++

Nun folgen die letzten Informationen zu unserem Fieldday am kommenden Wochenende. Das Wetter soll ja auch passen. 😊
Es haben sich 25 Mitglieder und Gäste angekündigt – das ist wirklich ein stattliches Ergebnis. Danke !!!

Ein paar Rahmendaten…

Contestzeitraum 02.09.2023, 1300 UTC bis 03.09.2023 1259 UTC (1500 Uhr Küchenzeit)

Diesmal bringen wir wieder DK0SL/P in die Luft.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 1. September 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 1. September 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Ein amateurfunkreiches Wochenende liegt vor uns – könnte also schlimmer sein 😉

Morgen folgt ein weiteres „CQ M13“ mit allen Details zum Fieldday am kommenden Wochenende – wir haben zur Zeit 23 Anmeldungen.

Nun – wie üblich – erfolgt die Vorinformation für den in Kürze stattfindenden OV-Abend.

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 1. September um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Unser “Nordischer Höhentag” – ein erstes Fazit

Unser “Nordischer Höhentag” – ein erstes Fazit

Die ersten Logs trudeln ein und schon jetzt können wir sagen, dass unsere Erwartungen deutlich übertroffen wurden.

Wie im letzten Jahr blicken wir auf einen Höhentag mit praktisch perfektem Wetter zurück – nicht zu kalt und nicht zu warm bei schönstem Wetter. Waren im letzten Jahr gut 3 Handvoll Operator auf den Frequenzen unterwegs, konnten wir bereits während des Conteste Stationen mit 30 und mehr QSOs aufnehmen.

Unser OV-Abend im August – Freunde, Technik und Ideen

Unser OV-Abend im August – Freunde, Technik und Ideen

Wir blicken erneut auf einen sehr gut besuchten OV-Abend zurück.

Insgesamt kamen 24 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem sehr kurzweiligen Abend zusammen. Insgesamt verbrachten wir gut vier Stunden miteinander, waren die ersten Teilnehmenden doch deutlich vor 1900 Uhr vor Ort und natürlich wurden die Letzten wieder um kurz vor halb elf vom Team des Ruhekrugs im wahrsten Sinne des Wortes herausgekehrt.