CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 2. September 2022
Liebe M 13’ner ! Ein emsiges Wochenende liegt hinter uns… Neben dem Fieldday stand am vergangenen Freitag auch unser allmonatlicher OV-Abend auf der Agenda der Aktiven und Freunde von Mexico 13. Trotz einiger Abmeldungen kamen dann doch 14 Mitglieder im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen. Da wir ja ein „gut gepacktes“ Wochenende vor uns hatten, haben wir dann den Freitag nicht allzu intensiv ausgedehnt und so waren wir gegen 21:00 Uhr mit dem Abendprogramm durch. Für den Einen oder…
CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 2. September 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Unser Kurzwellen-Fieldday am kommenden Wochenende
…der nächste OV-Abend liegt an und wie immer folgen ein paar Informationen im Voraus 😊
Auch laufen die Fielddayvorbereitungen auf vollen Touren – das Wetter soll ja auch passen. Das wird eine feine Sache !
Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 2. September um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.
Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.
Der Besuch im Ruhekrug richtet sich nach den gegenwärtig gültigen Regeln für Restaurantbesuche in Schleswig-Holstein – es ist also vergleichsweise unspektakulär. Wir empfehlen grundsätzlich, sich im Vorfeld noch einmal per Selbsttest zu testen.
Unser Besuch im Phonomuseum „Töne aus einer anderen Zeit – spannende Einblicke in Technik und Geschichte „
Am vergangenen Wochenende trafen sich 19 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Schleswig „Mexico 13“ zu einer kurzweiligen Zeitreise tief in die Vergangenheit der Tongerätetechnik.
Fast drei Jahre hatte es gedauert, bis wir uns den langersehnten Besuch im Phonomuseum „Alte Schule“ in Holzdorf erfüllen konnten.
2022 08 Besuch Phonomuseum „Alte Schule“
CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 5. August 2022
Trotz Ferienzeit und einiger Abmeldungen kamen dann doch 17 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen.
Im Schwerpunkt stand die Nachlese des UKW-Fielddays und auch eine Auswertung aller UKW- und Kurzwellenfielddays der letzten Jahre.
CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 5. August 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Besuch Phonomuseum und weitere Infos
Liebe M 13’ner ! …der nächste OV-Abend liegt an und wie immer folgen ein paar Informationen im Voraus 😊 Auch wollen wir ja in Kürze das Phonomuseum in Holzdorf besuchen – dazu erfolgt nun die verbindliche Teilnehmendenabfrage. Und es gibt noch das Eine oder andere an „schnellen Infos“ nebenbei – so rund um den Amateurfunk… Zunächst jedoch zum OV-Abend: Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 5. August um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Wie immer ist…
CQ M13 – HIER: Neues Mitglied „Herzlich willkommen Angela, DL6LCA !“ / Weitere Informationen :-)
Wir haben ein neues Mitglied 😊
Angela, DL6LCA hat sich dazu entschieden unser M13-Team zu verstärken.
Angela wohnt in Ascheffel und ist, nach einer längeren Amateurfunkpause, nun wieder QRV. Zwar noch etwas improvisiert aber es funktioniert. Wir freuen uns über die tatkräftige Verstärkung im OV-Team und auf unsere zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten.
Schleswiger Bürgerfest – Wir Funkamateure mitten drin !
Erstmalig lud die Stadt Schleswig Ihre Vereine und Bürger ein, sich am „1. Schleswiger Bürgerfest“ zu beteiligen. Natürlich waren wir mit dabei und zeigten dabei interessante Facetten des Amateurfunks. Also nahmen wir mit einem zusäzlichen Team am ersten schleswiger Bürgerfest auf der Freiheit teil – solch eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen. So traf sich das Bürgerfestteam mit 8 Teilnehmern am frühen Sonntag Morgen auf dem Gelände rund um die Freiheit.
Teamwork, Gemeinschaft, Spaß und tolle Leute – Unser UKW-Fieldday
Wie immer am ersten Juli-Wochenende kamen wir zusammen um die Fielddaysaison zu eröffnen – für 24 Stunden stand wieder die Teilnahme am DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb auf dem Programm.
Im Vorfeld hatten sich 14 Mitglieder zum Fieldday angekündigt – so viele Teilnehmer hatten sich schon lange nicht mehr im Vorfeld angemeldet. In zwei Tagen kamen dann insgesamt 30 Mitglieder, Familienangehörige und Gäste auf dem Fielddaygelände zusammen und verbrachten unterhaltsame und spannende Stunden miteinander. Bei bestem Wetter wurden neben der surrenden UKW-Endstufe und dem knisternden Lagerfeuer viele Gespräche, nicht nur rund um den Amateurfunk, geführt.
2022 07 UKW-Fieldday
2022 07 1. Schleswiger Bürgerfest
Endspurt vor Fieldday und Bürgerfest…
Kurz vor den beiden Highlights UKW-Fieldday und Bürgerfest kam das „Team Mexico 13“ noch zum allmonatlichen OV-Abend im Ruhekrug zusammen.
Trotz etlicher Abmeldungen im Vorfeld sind am letzten Freitag dann dennoch 15 Teilnehmende zusammengekommen. Auch haben Michael, DL9LBG & Damaris, DO2DAE erneut den weiten Weg aus Lütjenburg auf sich genommen – diesmal als Abenteuerfahrt im Elektromobil.
Neben den üblichen Punkten in Sachen Amateurfunk, den OV-internen Informationen und den letzten Absprachen zum Fielday und Bürgerfest wurden in einem kurzen Technikanteil zum Einen das neue Victron-Ladegerät für unsere Notfunkbox vorgestellt und ein kleiner Einblick in die Instandsetzung eines Geroh-Kurbelmastes gegeben.
CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 1. Juli 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Zwischeninfo zum Fieldday am kommenden Wochenende
…der nächste OV-Abend klopft an die Tür und noch dazu ist Juli-Fielday-Wochenende 😊
Vor uns liegt ein Wochenende mit einer Menge Spass und Aktivitäten – so werden wir neben dem UKW-Fieldday auch mit einem Team am 1. Schleswiger Bürgerfest teilnehmen.
Weiter unten findet Ihr die bisherigen Meldungen für das Fieldday-Wochenende. Damit können wir natürlich unseren Personalansatz besser planen und auch ausreichend „ Futter Wurst & Fleisch“ kaufen inkl. einer angemessenen Reserve.
Natürlich ist jeder herzlich willkommen ! Kommt rum und macht mit !
CQ M13 – HIER: Informationen zum UKW-Fieldday am 02.+03.07.22 sowie zum Schleswiger Bürgerfest am 03.07.22
…mal zwischendurch ein kurzes Lebenszeichen und „Wasserstandsmeldungen“ zu unserem Fieldday und dem Schleswiger Bürgerfest !
Anbei erhaltet Ihr auch ein Plakat zum 1. Schleswiger Bürgerfest – bitte macht kräftig Werbung für die Veranstaltung