M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Category: OV M13 aktiv – Berichte

Erste Erfolge beim UKW-Contest im Mai

Erste Erfolge beim UKW-Contest im Mai

Erste kleine Schritte im Zuge einer UKW-Contesteilnahme machte im Mai unser jüngstes Mitglied SWL Lilith. Gerade die Teilnahme an Wettbewerben, mit der doch überschaubaren Einzel-QSO-Länge, nimmt etwas die Zurückhaltung am Mikrofon. Auch wenn UKW-Conteste durch die zusätzliche Locator-Angabe doch etwas anspruchsvoller sind, hat Lilith sich tapfer geschlagen und mit einer Menge Ehrgeiz und Motivation ihre ersten Contest-QSOs gemacht.

Amateurfunk mal anders – M13 „one the road“

Amateurfunk mal anders – M13 „one the road“

Die Idee war in unserer Sonntag Morgen Runde auf der Schleiwelle entstanden und so wurde aus einer „Kleinen Einzelausfahrt“ eines Mitglieds ein kleiner Motorrad-Event unseres Ortsverbands.

Unser Funkfreunde aus Flensburg hatten zu Ihrem traditionellen Grillen an Christi-Himmelfahrt eingeladen und so machte sich ein kleines Team von vier Mitgliedern im Zuge eines Motorradausflugs zu unseren Freunden von M03 Flensburg auf. Mit von der Partie waren Oliver, DO7OM; Jörg, DL9LB; Hartmut, DH3LF und Hans-Peter, DO9EHP.

Bestes Wetter – Mexico 13 macht sich fit für die Saison

Bestes Wetter – Mexico 13 macht sich fit für die Saison

„ Viele Hände, schnelles Ende“ – so hätte das Motto für unseren Material- und Wartungstag am vergangenen Samstag im Grund heißen müssen. 😊

Dieser Plan ging jedoch nicht ganz auf, kamen zwar gut 20 Mitglieder unseres Ortsverbands und 2 Gäste zusammen, aber schnell beendet war unser erstes Gemeinschaftshighlight des Jahres deswegen jedoch nicht.

Und so haben wir gut 8 Stunden, bei allerbestem Wetter, gemeinsam geschraubt, gelötet getestet und gebastelt. Mehrere Teams fanden sich zusammen und drehten Stromerzeuger, den 10m-Magirus Mast, das gesamte Zubehör und auch das zweite Operatorzelt auf links. In den vergangenen 3 Jahren wurde einiges an neuem Material angeschafft und so gab es einiges zu tun.

Gelungener Jahresabschluss unter Freunden

Gelungener Jahresabschluss unter Freunden

Einen gelungenen Jahresabschluss unter Freunden, so kann man so kann man in wenigen Worten den letzten OV-Abend von Mexico 12 bezeichnen.

So trafen sich am vergangenen Freitag über 40 Mitglieder und Freunde zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug. In den letzten beiden Jahren mussten wir ja zwangsweise die Jahresabschlussfeiern aufgrund der Pandemie teils kurzfristig absagen. Nun war es endlich soweit und um so mehr freuten wir uns darauf, endlich einmal wieder zu einer größeren gemeinsamen Feierlichkeit zusammen zu kommen.

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied „Herzlich willkommen Angela, DL6LCA !“ / Weitere Informationen :-)

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied „Herzlich willkommen Angela, DL6LCA !“ / Weitere Informationen :-)

Wir haben ein neues Mitglied 😊

Angela, DL6LCA hat sich dazu entschieden unser M13-Team zu verstärken.

Angela wohnt in Ascheffel und ist, nach einer längeren Amateurfunkpause, nun wieder QRV. Zwar noch etwas improvisiert aber es funktioniert. Wir freuen uns über die tatkräftige Verstärkung im OV-Team und auf unsere zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten.

Schleswiger Bürgerfest – Wir Funkamateure mitten drin !

Schleswiger Bürgerfest – Wir Funkamateure mitten drin !

Erstmalig lud die Stadt Schleswig Ihre Vereine und Bürger ein, sich am „1. Schleswiger Bürgerfest“ zu beteiligen. Natürlich waren wir mit dabei und zeigten dabei interessante Facetten des Amateurfunks. Also nahmen wir mit einem zusäzlichen Team am ersten schleswiger Bürgerfest auf der Freiheit teil – solch eine Gelegenheit darf man sich nicht entgehen lassen. So traf sich das Bürgerfestteam mit 8 Teilnehmern am frühen Sonntag Morgen auf dem Gelände rund um die Freiheit.

Teamwork, Gemeinschaft, Spaß und tolle Leute – Unser UKW-Fieldday

Teamwork, Gemeinschaft, Spaß und tolle Leute – Unser UKW-Fieldday

Wie immer am ersten Juli-Wochenende kamen wir zusammen um die Fielddaysaison zu eröffnen – für 24 Stunden stand wieder die Teilnahme am DARC VHF-, UHF-, Mikrowellen-Wettbewerb auf dem Programm.

Im Vorfeld hatten sich 14 Mitglieder zum Fieldday angekündigt – so viele Teilnehmer hatten sich schon lange nicht mehr im Vorfeld angemeldet. In zwei Tagen kamen dann insgesamt 30 Mitglieder, Familienangehörige und Gäste auf dem Fielddaygelände zusammen und verbrachten unterhaltsame und spannende Stunden miteinander. Bei bestem Wetter wurden neben der surrenden UKW-Endstufe und dem knisternden Lagerfeuer viele Gespräche, nicht nur rund um den Amateurfunk, geführt. 

Winterprojekt „Notstromversorgung & Photovoltaik“ – die Zweite :-)

Winterprojekt „Notstromversorgung & Photovoltaik“ – die Zweite :-)

  Es war mal wieder soweit… Wenn auch unser Grünkohlessen nicht wie geplant stattfinden kann, so ist es dennoch möglich im kleineren Rahmen etwas unternehmen. Am Sonntag, dem 5. Oktober fand sich ein Teil unseres Projektteams, diesmal in Lottorf – bei Sabine, Sven  & Sören, zusammen. Einmal mehr bewies sich unser „Familien-Trio“ als perfekter Gastgeber und so mussten wir nicht frieren, sondern konnten bei Kaffee, Keksen und Spekulatius über dem Solarprojekt brüten. Mittlerweile waren alle Teile für das Projekt angekommen…

Weiterlesen Weiterlesen

Nordischer Höhentag 2021 – feuchtfröhlich QRV

Nordischer Höhentag 2021 – feuchtfröhlich QRV

Trotz der besonderen Wetterumstände waren acht Portabel-Stationen auf verschiedenen Anhöhen Norddeutschlands unterwegs um am diesjährigen Nordischen Höhentag teilzunehmen –  insgesamt waren 26 teilnehmende Stationen zu verzeichnen. Die am häufigsten genutzte Betriebsart war, wie im Vorjahr SSB, gefolgt von FM. Mit dabei waren diesmal auch Stationen aus dem Distrikt E und den Distrikten R und N. Das Wetter wurde  für einige Stationen zur großen Herausforderung. Große Regenfelder zogen schon lange vor Beginn gegen 14:00 Uhr über Schleswig-Holstein hinweg. Stationen, die unter…

Weiterlesen Weiterlesen

Gemeinsames Septemberhighlight – unser Fieldday…

Gemeinsames Septemberhighlight – unser Fieldday…

Gleich im Anschluss an unseren OV-Abend am ersten Freitag im September haben wir unser zweites echtes Outdoorhighlight des Jahres erfolgreich hinter uns gebracht. Vom vierten auf den fünften September stand wieder der beliebte Kurzwellenfieldday auf dem Grill- und Fielddayplatz in Nübel auf der Agenda. In alt bewährter Weise konnten wir eifrig Kurzwellenpunkte sammeln und eine gute Zeit miteinander verbringen. Bei allerbestem Spätsommerwetter brummten sowohl der Grill als auch Stromerzeuger und hochmotiviert brachten wir unser Fieldday-Call DK0SL/P in die Luft. Leider…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Technikabend – DMR mit Hanne, DJ3LE

Online-Technikabend – DMR mit Hanne, DJ3LE

  Auch wenn wir bald wieder die Möglichkeit erhalten werden uns zum „Gesichts-QSO“ zu treffen, nutzen wir M13’ner doch weiterhin auch digitale Möglichkeiten um etwas Zeit miteinander zu verbringen. So kamen am letzten Mittwoch, dem 23. Juni 12 Mitglieder und Gäste und Gäste zu einem Technikabend in unserem OV-Onlinetreff zusammen – diesmal informierte Hanne, DJ3LE alle Interessierten zur Thematik DMR. Sehr routiniert führte uns OM Hanne, überaus lebendig und praxisnah, durch den Abend. Trotz vieler interessierter Fragen schafften wir es…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Technikabend Software Defined Radio (SDR) vom letzten Mittwoch, den 14.04.2021

CQ M13 – HIER: Technikabend Software Defined Radio (SDR) vom letzten Mittwoch, den 14.04.2021

  Liebe M 13’ner ! Am letzten Mittwoch haben wir einen weiteren Technikabend in unserem M13-Onlinetreff auf dem DARC Konferenzserver abgehalten. Im zweiten Teil der Themenreihe zu Software Defined Radio (SDR) und der freien Software GNU-Radio ging es diesmal um die praktische Anwendung der Software GNU-Radio, Anwendungsbeispiele und Software-Voraussetzungen. Zum nunmehr dritten Mal überzeugte OM Jochem, DK2FT mit seinen Fähigkeiten den Teilnehmenden auch komplexere Inhalte interessant und vor allem verständlich zu vermitteln. Wie bereits üblich startete der Technikabend um 1930…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Technikabend Software Defined Radio (SDR) & Weitere Informationen

CQ M13 – HIER: Technikabend Software Defined Radio (SDR) & Weitere Informationen

  Liebe M 13’ner ! Am gestrigen Mittwoch war es mal wieder soweit – eine weitere Veranstaltung in unserem Onlinetreff war angesagt. Erneut stieg OM Jochem, DK2FT in den „Technikring“ und begeisterte neun weitere Teilnehmende mit seinen Ausführungen zur Thematik Software Defined Radio (SDR). Pünktlich um 1930 Uhr drückte Jochem auf den Startknopf und brachte uns zunächst die Grundlagen für die weiteren Inhalte nahe, hierbei ging er überaus anschaulich auf das Prinzip der Digitalisierung ein und veranschaulichte durch Vergleiche Unterschiede…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Technik-/ Vortragsabend „Atlantiküberquerung mit Funk / INTERMAR“ & Weitere Informationen

CQ M13 – HIER: Technik-/ Vortragsabend „Atlantiküberquerung mit Funk / INTERMAR“ & Weitere Informationen

  Liebe M 13’ner ! Mit etwas Verspätung eine kleine Zusammenfassung unserer Veranstaltung von letzter Woche Mittwoch, dem 17. Februar 2021. Ich gebe offen zu – das Wetter, viel Gartenarbeit und Familie waren zu verlockend um mich zum Tippen an den Rechner zu setzen 😊 Wolf, DD4WK gewährte 15 M13’nern einen überaus spannenden und lebendigen Einblick in sein Segelleben und ließ uns für mehr als 90 Minuten an einer seiner Transatlantiküberquerungen teilhaben. Hier ging er, neben den nautischen und logistischen…

Weiterlesen Weiterlesen