M13 News Ticker
DL0SX

Schleswig-Holstein

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend / OV-Mitgliederversammlung vom Freitag, dem 3. März 2023

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend / OV-Mitgliederversammlung vom Freitag, dem 3. März 2023

Wir blicken auf eine sehr gut besuchte OV-Mitgliederversammlung zurück. So kamen 22 Mitglieder plus 6 Gäste im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen. Das ist schon eine tolle Anzahl an Teilnehmenden – DANKE !  😊

Pünktlich um 19:00 Uhr begann der offizielle Teil im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau bei Schleswig, der dann fast zwei Stunden andauerte. Danach wurde noch geschnackt und gefachsimpelt.  Die letzten Teilnehmer verließen gegen 22:15 den Ruhekrug.

Das Vorstandsteam um OVV Oliver und dem stellvertretenden OVV Klaus, DO1LKD führte durch einen kurzweiligen Abend und ließ die Zeit seit der letzten Mitgliederversammlung im Frühsommer letzten Jahres revue passieren, natürlich wurden auch die Contest-Highlights, der Besuch im Phonomuseum und die Teilnahme am Bürgerfest, untermalt von ein paar Bildimpressionen, kurz angerissen.

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 3. März 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / OV-Mitgliederversammlung

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 3. März 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / OV-Mitgliederversammlung

In gewohnter Weise anbei ein „kurzer Reminder“ für unseren OV-Abend am kommenden Freitag.

Diesmal verläuft der Abend natürlich ein Stück offizieller, da unsere jährliche OV-Mitgliederversammlung ansteht.

Die Einladungen dazu hattet Ihr ja alle bereits Anfang Februar in der Post. Anbei noch einmal ein Link dazu auf die Website: Einladung 2023.

Wie immer nun ein paar Informationen im Voraus  😊

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. März um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder mit einfachen Mitteln online übertragen. Dazu nutzen wir unseren Onlinetreff.

Hierzu bitte den per Mail zugesandten Link nutzen. 

Bitte eine Info bis Freitag Mittag, ob daran Interesse besteht. Falls sich niemand melden sollte, bauen wir die Verbindung in den Onlinetreff gar nicht erst auf.

CQ M13 – HIER: Allgemeine Informationen / Ausfall Treffen Wintertechnikprojekt am Samstag

CQ M13 – HIER: Allgemeine Informationen / Ausfall Treffen Wintertechnikprojekt am Samstag

Anbei ein kurze Zwischenmeldung – kurz vor dem Wochenende…

 

1. Ausfall Treffen Wintertechnikprojekt am Samstag

Leider sind einige Teilnehmer gesundheitlich etwas angeschlagen. So macht ein Treffen natürlich keinen Sinn.

Wir schauen jetzt einmal nach einem neuen Termin. Vermutlich werden wir „zwischendurch“ einige der mechanische Arbeiten und etwas Löterei erledigen.

Die Module werden wir dann Anfang März nacheinander in Betrieb nehmen.

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 3. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 3. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Am kommenden Freitag steht der erste „richtige OV-Abend“ des Jahres in Präsenz ab. So toll die Möglichkeiten der Onlinetreffen auch sind (ansonsten wäre ja der Januar-Treff ausgefallen) – die gemeinsamen Aktivitäten „live und in Farbe“ sind dann doch irgendwie schöner. 😊 Wie immer nun ein paar Informationen im Voraus  😊

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Februar um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Unsere Kurzwellenendstufe – weiter geht’s…

Unsere Kurzwellenendstufe – weiter geht’s…

Ein schöner Bastelsamstag – das hatten sich einige M13ner wieder einmal vorgenommen um das gemeinsame Projekt zu Bau einer Kurzwellenendstufe weiter nach vorne zu bringen. Bekannterweise kommt bei diesen Treffen die gute Laune nicht zu kurz und es wird eine Menge gescherzt und gelacht. Auch diesmal begann es wieder sehr unterhaltsam, waren Sven, DJ5CM und Oliver, DO7OMB doch fest der Meinung, man hätte sich für 10:00 Uhr verabredet. So brodelte “pünktlich” der Kaffee, ein Käsekuchen brummte im Ofen und man wartete geduldig auf OM Jochem, DK2FT.

CQ M13 – HIER: Informationen rund um den Amateurfunk – Links und dies und das :-)

CQ M13 – HIER: Informationen rund um den Amateurfunk – Links und dies und das :-)

Hier einmal ein „kleiner bunter Blumenstrauß“ an aktuellen Informationen rund um den Amateurfunk 😊

Das Eine oder Andere wird bestimmt auch noch einmal kurz auf dem OV-Abend angesprochen werden.

Vorab können wir Euch schon einmal mitteilen, dass im Projektteam für die Kurzwellenendstufe die „Drähte glühen“. Das nächste Treffen ist am kommenden Samstag um 10:00m Uhr in Lottorf und Interessenten sind jederzeit eingeladen, einfach mit zumachen. Nette Nebeneffekte, wie zum Beispiel „SMD-Löten – wie mache ich das“ sind auch zu verzeichnen und so freue ich mich auf das nächste Treffen  😊.

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied – Herzlich willkommen Klaus !!!!

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied – Herzlich willkommen Klaus !!!!

Das neue Jahr beginnt für Mexico 13 sehr gut, verstärkt uns doch ab sofort SWL Klaus aus Jübek als neues Mitglied im Team.

Herzlich willkommen Klaus – wir freuen uns sehr !

Klaus ist zur Zeit noch ohne Rufzeichen, will sich jetzt aber seinen Traum verwirklichen und endlich Funkamateur werden. Klaus war bereits früh begeisterter SWL und besitzt sehr viele QSL-Karten aus dem Amateurfunk- und vor allem Rundfunkbereich. Viele Jahre lang hat er dann auch den Rundspruch aus Baunatal abgehört und so ist schon ein gutes Fundament gelegt, dann alsbald Richtung Amateurfunkprüfung durchzustarten.

Auftakt zum Wintertechnikprojekt “Kurzwellenendstufe”

Auftakt zum Wintertechnikprojekt “Kurzwellenendstufe”

Kurzweilige drei Stunden verbrachten insgesamt vier M13’ner bei OVV Oliver, DO7OMB in Kropp um über den weiteren Verlauf des Wintertechnikprojektes zu beratschlagen.

So kamen am Mittwoch, dem 4. Januar die Mitglieder Jochem, DK2FT , Sven, DJ5CM sowie Wolf, DD4WK bei Oliver zusammen – Sabine, DO5OLP ist auch mit von der Partie, war jedoch durch die QRL verhindert.

Bereits im September machte Jochem, DK2FT macht den Vorschlag eine Kurzwellen-PA für den Fielddaybetrieb des OV aufzubauen. Diese basiert auf W6PQL, siehe: 1 KW SSPA for 1.8-54 MHz (www.w6pql.com) . In den OV-Abenden im Oktober und November entschieden wir uns, die Endstufe als Winterprojekt anzugehen.

CQ M13 – HIER: Zwischeninformation zum Jahreswechsel & “Alles Gute für das neue Jahr” !

CQ M13 – HIER: Zwischeninformation zum Jahreswechsel & “Alles Gute für das neue Jahr” !

n der nächsten Zeit haben wir ja „nur“ übersichtlich viel auf der Agenda – hier sei zu aller erst unser Online-OV-Abend am 6. Januar genannt. Eine gesonderte Info dazu erfolgt – wie immer – zeitnah. Bitte wälzt schon einmal die Kalender. Es wäre toll könnten wir bereits einen festen Termin für die OV-Wartungstag (grob Mai/Juni) finden, an dem wir unser OV-Material überprüfen und fit machen wollen.

Weiterhin fahren wir jetzt unsere Planungen für das Winterprojekt „Kurzwellenendstufe“ an, diese soll ja im September auf unserem Fieldday eingesetzt werden.

Gelungener Jahresabschluss unter Freunden

Gelungener Jahresabschluss unter Freunden

Einen gelungenen Jahresabschluss unter Freunden, so kann man so kann man in wenigen Worten den letzten OV-Abend von Mexico 12 bezeichnen.

So trafen sich am vergangenen Freitag über 40 Mitglieder und Freunde zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug. In den letzten beiden Jahren mussten wir ja zwangsweise die Jahresabschlussfeiern aufgrund der Pandemie teils kurzfristig absagen. Nun war es endlich soweit und um so mehr freuten wir uns darauf, endlich einmal wieder zu einer größeren gemeinsamen Feierlichkeit zusammen zu kommen.

“How to” – Unterlagen für den Notfunk

“How to” – Unterlagen für den Notfunk

Hier findet Ihr Unterlagen, Hilfsmittel und auch Links, die uns Funkamateuren die Tätigkeiten im Notfunkbetrieb erleichtern sollen.

Dieses Angebot wird regelmäßig aktualisiert – eine Info über Änderungen wird als CQ M13 verteilt.

Bitte ladet die Dateien herunter und speichert sie lokal ab.

Betriebsunterlagen sollten besser ausgedruckt vorliegen, um einem Zugriff auch unter widrigen Bedingungen (Ausfall Stromversorgung, PC usw.) zu ermöglichen.

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied – Herzlich willkommen OM Karsten, DL2AD !!!!

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied – Herzlich willkommen OM Karsten, DL2AD !!!!

Herzlich willkommen Karsten – wir freuen uns sehr !

Karsten ist schon seit einigen Jahren lizensiert, aber wie bei so vielen von uns, standen Familie und QRL im Vordergrund. Nun ist aber ausreichend Zeit und auch Lust zum „Wiedereinstieg“ vorhanden und auch das notwendige Equipment zur Hobbyausübung steht im heimischen Shack.

Soweit ich weiß, ist Karsten auf Kurzwelle, UKW und auch auf DMR QRV. Lasst Euch also hören, so dass Karsten auch etliche M13’ner ins Log bekommt 😊

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Anbei die Informationen zum vorletzten OV-Abend des Jahres – wenn man es ehrlich betrachtet, der letzte „Richtige“, denn im Dezember steht ja anstatt des üblichen OV-Abend unser Grünkohlessen auf dem Programm.
Euch alle sollte auch Ende letzter Woche die Einladung zum Grünkohlessen am 2. Dezember erreicht haben, sollte jemand keine erhalten haben, bitte in den SPAM-Ordner schauen oder direkt auf unsere Website unter CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022 – DL0SX.
Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladung als Briefpost.

Zum nächsten OV-Abend.
Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.
Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

Das Jahr 2022 ist schon wieder auf Zielgeraden. Erfreulicherweise haben wir Etliches gemeinsam auf die Beine gestellt und nun geht es wieder Richtung Jahresend-Highlight!

Es ist bei uns eine gute Tradition geworden, dass sich die Mitglieder unseres Ortsverbandes, unsere Angehörigen und alle Freunde des Amateurfunks rund um Schleswig wieder einmal zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug in Lürschau zusammenfinden.

Darum wollen wir in gewohnt gemütlicher und zwangloser Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren lassen und nur wenige “offizielle Punkte” einfließen lassen. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund.

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied “Herzlich willkommen Angela, DL6LCA !” / Weitere Informationen :-)

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied “Herzlich willkommen Angela, DL6LCA !” / Weitere Informationen :-)

Wir haben ein neues Mitglied 😊

Angela, DL6LCA hat sich dazu entschieden unser M13-Team zu verstärken.

Angela wohnt in Ascheffel und ist, nach einer längeren Amateurfunkpause, nun wieder QRV. Zwar noch etwas improvisiert aber es funktioniert. Wir freuen uns über die tatkräftige Verstärkung im OV-Team und auf unsere zukünftigen gemeinsamen Aktivitäten.