
POTA-Wochenende in DL & OZ
Die Oster-Urlaubszeit 🐰🥚war auch für uns schleswiger Funkamateure durchaus ertragreich in Sachen Funkbetrieb und Hochfrequenz 📡😎.💪.
So aktivierte OM Richard DC1RW mit Unterstützung von Melli DN9WOA, Michael DN9TD und Heiko DO1HSR am Ostersamstag, während des Support-Your-Parks-Wochenendes, im Idstedter Forst gleich 4 Parks 🌲🌲🌲🌲 DE-0630 (Jakobsweg), DE-0625 (Fernwanderweg E6), DE-0558 (Fernwanderweg E1) und DE-0113 (Schlei Nature Park) gleichzeitig – das bei wirklich widrigen Witterungsbedingungen.
Dennoch kamen etliche QSOs in das Log des Clubcalls DK0SL/P, darunter sogar 13 Park-to-Park-Verbindungen mit insgesamt 18 DXCCs.
Am darauffolgenden Ostermontag zog dann ein Team um OM Oliver DO7OMB, Robin DN9RB und SWL Harald los und aktivierte den dänischen Park DK-0070 🌲🏖 und damit die schöne Gegend direkt an der Steilküste des Leuchtfeuers Bovbjerg Klinten.
Auch hier gelangen etliche Park-to-Park-Verbindungen und einige QSOs in CW, eine Betriebsart die bei Mexico 13 ja durchaus im Aufschwung ist.
POTA 🌲📡🌳 steht bei uns allgemein ja hoch im Kurs – im Zuge des SH-Treffen in Kronshagen wird unser POTA-Referent Richard DC1RW auch einen Vortrag zu den spannenden Möglichkeiten des Outdoorfunkens rund um POTA halten.
Hier freuen wir uns natürlich über zahlreiche Zuhörer und Besucher.