M13 News Ticker
Unser OV-Abend im April – CW, CW, CW…

Unser OV-Abend im April – CW, CW, CW…

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den April auf dem Programmzettel.  😎📡🤗

Trotz einiger Abmeldungen, gerade von regelmäßigen und treuen Teilnehmern, kamen dennoch insgesamt 19 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem kurzweiligen Abend in der OV-Gaststätte Ruhekrug in Lürschau zusammen.

Gäste und Teilnehmende des OV-Abends kauschen dem Vortrag zur Morsetelegrafie.
Wie immer gab es Informationen über das Amateurfunkleben im DARC und darüber hinaus.

Auch standen die wesentlichen Punkte aus der Distriktversammlung vom vergangenen Wochenende und der gemeinsame Besuch des Schleswig-Holstein-Treffens am 4. Mai auf der Agenda – hier wollen auch etliche von uns am Anfahrtmobilwettbewerb teilnehmen. Weiterhin hält unser Mitglied OM Richard DC1RW einen Vortrag zum Thema POTA. 

Den Höhepunkt des Abends bildete der äußerst spannende Vortrag von OM Timo DK9WE. Unter dem Motto „Morstelegrafie – da geht immer was“ fesselte er die Zuhörer über eine Stunde lang und gab einen sehr lebendendigen Einblick in die Geschichte der Morsetelegrafie sowie in seine, ganz persönlichen Erfahrungen, in CW-Sachen-Sucht. 

OM Timo hält einen fesselnden Vortrag zur Morsetelegrafie

Bekanntermaßen hat uns seit gut einem Jahr der CW-Virus auch gepackt. So nebenbei – es spricht sich wohl rum – am gestrigen Sonntag war sogar ein OM von M32 dabei.

Apropos Morserunde – geht auch mit „Fisch und Funk“. Unser Dirk DL5LBQ hat, vermutlich unter Nutzung eines Zitteraals, etwas Strom auf die Leitung gebracht und zwei Hobbies miteinander verbunden. Einen kleinen Bilderbericht hat er auch umgehend auf die Website gepackt: Fisch und Funk – DL0SX – Amateurfunk in Schleswig .

Die Zusammenfassung findet Ihr zum Download wieder hier:

  1. Zusammenfassung 
  2. Foliensatz

Auch am nächsten Wochenende sind wir wieder fleißig 🙂

Dann ist „Testfunken“ im Vorklapp auf das „Support Your Parks Weekend“ am Ostersamstag angesagt.

Hier findet eine Probeaktivierung von gleich 4 Parks, als Vorbereitung auf das nur eine Woche später folgenden Support-Your-Parks-Weekend, statt. Dabei wird das Clubcall DK0SL/P auf den Kurzwellenbändern in SSB und natürlich in CW zu arbeiten sein.

Alle Interessierten sind natürlich herzlich willkommen. Wir befinden uns ab ca. 11:00 Lokalzeit hier: Schutzhütte Idstedter Forst

 

Schreibe einen Kommentar