M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Tag: OV-Abend

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Das neue Jahr beginnt ausgesprochen gut für uns… Der Online OV-Abend diesmal mit einer Spitzenbeteiligung – wir haben die 20-Teilnehmer-Grenze „geknackt“ 😎. Vielfach saßen mehrere Teilnehmer gemeinsam vor dem Rechner oder man nutze dies sogar für Haus-zu Haus-Besuche um den Online-Abend gemeinsam zu verfolgen.   Neben den üblichen Informationen zum Amateurfunk im und rund um den DARC standen natürlich wieder unsere Aktivitäten im Vordergrund. So haben wir Pläne für die gemeinsame Teilnahme am Westküstenflohmarkt geschmiedet, der Wartungstag im Mai ist…

Weiterlesen Weiterlesen

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

Was könnte es Schöneres geben als ein „CQ M13“ gleich zum Jahresbeginn… 🙂

Anbei auch ein kleiner Gruss aus dem Weltraum – frisch von der ISS. Dort finden ja zur Zeit SSTV-Übertragungen statt und wir plotten hier fleissig mit.

Dazu gibt es auch einen kleinen Anteil am Freitag…

Nun zum OV-Abend 🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Januar um 19:00 Uhr in unserem Onlinetreff. Der Ruhekrug hat geschlossen !!!

CQ M13 – HIER: Informationen zum Amateurfunk / Jahresplanung und… und… und…

CQ M13 – HIER: Informationen zum Amateurfunk / Jahresplanung und… und… und…

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Keine Woche ohne CQ M13 – oder so ähnlich…

Ja… Wir warten auch immer noch auf die Zuweisung von 4 (!) Calls – das müssen schon besonders schöne Rufzeichen sein, dass die BNetzA sich so viel Zeit läst… 

Hüstel…

Aber natürlich haben wir dennoch ein paar News – sehr Gute noch dazu… 😉

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

Moin Moin YL`s, XYL`s , OM`s , SWL’s und Freunde ,   ich wünsche euch heute Abend eine schöne Weihnachtsfeier am Nikolausi . Vielleicht solltet ihr eure Stiefel am Eingang abstellen , eventuell ist ja nachher etwas drin ;-))) ? Habt eine angenehme Adventszeit und ruhige Weihnachtsfeiertage .   SöbenDree ( 73 ) Vunn ( de )   Dirk / DL5LBQ

Unser OV-Abend im November gut besucht

Unser OV-Abend im November gut besucht

Mit 21 Mitgliedern und Gästen vor Ort und 5 Teilnehmern im Onlinetreff war der letzte OV-Abend, einmal mehr, wirklich gut besucht. 

Mittlerweile haben wir auch eine gute und robuste „eigene Internetverbindung“ so da dass wir nicht auf das langsame und wenig zuverlässige Netz des Ruhekrug angewiesen sind. Dafür stimmt aber das Futter im Ruhekrug.

Natürlich gab es am Freitag nicht nur Nahrung für Leib und Magen, sondern es standen auch News rund um den Amateurfunk, gute Gespräche und Planungen für unsere nächsten gemeinsamen Unternehmungen im Fokus des Abends.

Unser nächster OV-Abend am 1. November 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Unser nächster OV-Abend am 1. November 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Wie üblich, zum in Kürze anstehenden OV-Abend, das CQ M13 zur Vorinformation mit den geplanten Inhalten…  🙂Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 1. November um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

Oktober OV-Abend mit „Wavelog“ und „Open GD77“

Oktober OV-Abend mit „Wavelog“ und „Open GD77“

Wie üblich zum Monatsbeginn stand unser allmonatlicher OV-Abend auf dem Programm.

Und erneut kam, mit 21 Teilnehmenden, am vergangenen Freitag eine eine stattliche Anzahl von Mitgliedern von Freunden des Ortsverbands im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen.

Unter anderem gab es einen Rückblick auf den mit 36 Teilnehmern gut besuchten Kurzwellenfieldday von Anfang September sowie einen Einblick in die Ergebnisse des diesjährigen Nordischen Höhentags. Dieser hat sich, von einer Handvoll Portabel-Teilnehmern noch vor wenigen Jahren, mittlerweile auf ein Funk-Event mit mehr als 20 gewerteten Stationen gemausert. Die Urkunden werden in der kommenden Woche Ihren Weg zu den neuen Besitzern finden.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

Wie üblich, zum in Kürze anstehenden OV-Abend, das CQ M13 zur Vorinformation mit den angedachten Inhalten…  🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

OV-Abend mal anders – online…

OV-Abend mal anders – online…

Es gibt, trotz Urlaubszeit, dann doch Einiges zu berichten, zu planen und zu besprechen.

Auch der Ruhekrug hat Urlaub – also blicken wir diesmal auf einen OV-Abend Im Onlinetreff zurück. Dazu hatten sich diesmal 9 Mitglieder zusammen gefunden.

Vielen Dank für die Teilnahme und dass wir den OV-Abend nicht ausfallen lassen mussten !

Wie gewohnt moderierte Oliver den Abend und informierte zu Neuigkeiten im Ortsverband, gemeinsamen Ideen und Projekten und natürlich auch zu Punkten aus dem DARC.

Unter anderem gab es einen Rückblick auf den UKW-Fieldday und die POTA-Aktivität auf den Königswiesen.

Angehende N-Klasse-Amateure erneut QRV

Angehende N-Klasse-Amateure erneut QRV

Das nächste Ausbildungsfunkevent für unseren N-Klasse-Kurs stand an. 📡👍😁

Mit Lena und Tobi blickt nun das zweite Team unserer zukünftigen Funkamateure auf gut 3 Stunden spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsfunkbetrieb zurück 🎙📡. Mit dabei auch Melli, die kurzentschlossen mit einem Trainee-Call in die Runde eingestiegen ist – so kam dann eine erweiterte Gruppe an zwei QTHs zustande. Wäre toll, würde sich die Gruppe noch erweitern… 😎

OV-Abend im Juni mit Besuch aus Husum…

OV-Abend im Juni mit Besuch aus Husum…

Wir blicken erneut auf einen sehr gut besuchten OV-Abend zurück.

Im Vorfeld hatten sich leider bereits 6 regelmäßige Teilnehmer abgemeldet, dennoch kamen dann dennoch insgesamt 23 Teilnehmer zusammen.

Die ersten M13ner trudelten dann auch bereits fast eine Stunde vor dem offiziellen Beginn im Ruhekrug ein um sich bereits zum Thema Amateurfunk und OV-Aktivitäten auszutauschen. Nebenbei wurden auch QSOs mit anreisenden Mitgliedern über das schleswiger Relais geführt.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 7. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / +++ / Sammelbestellung bei Neuner

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 7. Juni 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / +++ / Sammelbestellung bei Neuner

Mit dem Start der neuen Woche auch das CQ M13 zur Vorinformation für den nächsten OV-Abend…  🙂

Am Ende der Mail findet Ihr auch noch eine Information zu einer anstehenden Sammelbestellung bei Neuner.

Zunächst jedoch zum OV-Abend…

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Juni um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

OV-Abend im Mai mit ENAMS und Gästen

OV-Abend im Mai mit ENAMS und Gästen

Monatsanfang ist OV-Abend 😄👍

Trotz einiger Abmeldungen kamen dann doch insgesamt 29 Teilnehmer zusammen, davon 2 im Onlinetreff. 

Diesmal standen unter anderem einige kurze Reiseberichte zum FUNKTAG in Kassel und die VFDB Online-Ausbildung nach dem neuen Fragenkatalog auf dem Programm. Zentraler Punkt waren natürlich wieder die Aktivitäten des Ortsverbandes.

Neben einem Rückblick zu POTA-Aktivitäten und den OV-internen Mastumzug gab es auch genauere Informationen in Sachen Ausbildung zur N-Klasse. Neben dem Angebot der DARC-Lernplattform 50-Ohm werden die M13ner dazu ein Begleitprogramm anbieten, zu dem Antennenbau, Peilaktivitäten, Portabelfunk und auch Ausbildungsfunkbetrieb zählen. Dies wird in einem längeren Kurs von gut 12 Wochen, welcher am Mittwoch beginnt und einem bis zu 4 wöchigen Kombi-Kompakt-Kurs im Sommer geschehen. 

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 3. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 3. Mai 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Wir blicken auf einen wunderbaren April zurück – zwei neue Funkamateure und einige schöne Team-Aktivitäten machen Hoffnung auf mehr.

Wie üblich zum Monatsanfang folgt nun die Ankündigung für unseren nächsten OV-Abend am kommenden Freitag.

Als Highlight steht diesmal ein Vortrag des EMV-Referent des Distriktes M, Jörg DF9LJ zu ENAMS (Electrical Noise Area Measurement System) auf dem Programm.

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Mai um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Zusammenfassung OV-Abend vom 5. April 2024

Zusammenfassung OV-Abend vom 5. April 2024

Wir können erneut auf einen kurzweiligen OV-Abend und gut besuchten OV-Abend im Ruhekrug zurückblicken. Laut vorliegender APRS-Daten verließen die letzten M13ner gegen 22:20 Uhr den Ruhekrug und traten den Heimweg an…

Insgesamt 24 Teilnehmer waren diesmal zu verzeichnen, davon 4 im Onlinetreff. Unser hybrider OV-Abend wird mittlerweile sehr gut mit der Ergänzung zur Live-Teilnahme angenommen und auf diese Weise wird dem Einen oder Anderen die Teilnahme ermöglicht, der sonst nicht in persona in den Ruhekrug kommen könnte.