M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Tag: Schleswig

„Ein Licht aufgegangen“ – unsere Notstromversorgung ist „fully operational“ :-)

„Ein Licht aufgegangen“ – unsere Notstromversorgung ist „fully operational“ :-)

  Notstromversorgung mit Photovoltaikmodulen am Netz ! Kaum war der Mai-OV-Abend beendet, ging es schon weiter. Am gestrigen Samstag traf sich unser Photovoltaikteam zur Erst-Inbetriebnahme der gesamten Anlage inklusive der beiden leistungsfähigen Solar-Panele. In fünf sehr kurzweiligen Stunden kamen wir schnell zum erwünschten Ergebnis. Dabei erwiesen sich Sabine, Sven und Sören erneut als perfekte Gastgeber. Neben Kaffee und Keksen brachte OM Jochem noch einen leckeren Kuchen mit und so passierte das, was bei diesen Treffen immer geschieht – es wurde…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Besuch Phonomuseum und weitere wichtige Informationen

CQ M13 – HIER: Besuch Phonomuseum und weitere wichtige Informationen

  Liebe M 13’ner !   …der Wonnemonat Mai ist gekommen und wir gehen hochmotiviert die nächsten Aktivitäten an 😊 Ein paar Punkte vor der „offiziellen Info“ zum nächsten OV-Abend – der ist ja auch schon wieder am kommenden Freitag. Natürlich sind dies auch Punkte, die wir noch genauer auf dem OV-Abend thematisieren werden.   1. Terminfindung für den Besuch des Phonomuseums Nachdem wir ja unseren Besuch im Phonomuseum mehrfach absagen mussten, wagen wir es erneut. Beim letzten Mal waren wir…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Dies und das & Erklärung zur Zahl 73 :-)

CQ M13 – HIER: Dies und das & Erklärung zur Zahl 73 :-)

  Liebe M 13’ner ! Einmal wieder ein kleines Lebenszeichen einfach mal zwischendurch – auch wollen wir ja die Zeit bis zum nächsten OV-Abend etwas überbrücken 😊. Allen DMR-Nutzern unter uns möchte ich noch einmal die TELEGRAM-Gruppe ContactLists ans Herz legen. Hier finden sich immer aktuelle Nutzer-Datenbänke, die für die unterschiedlichen Gerätetypen heruntergeladen werden können. Diese wird fast wöchentlich aktualisiert. Eine Übertragung auf das eigene Gerät ist denkbar einfach. Hierzu bedarf es dann natürlich eines Datenkabels und der entsprechenden CPS….

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 3. Dezember 2021

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 3. Dezember 2021

  Liebe M 13’ner !   Leider war es uns ja wiederum nicht möglich, unser Grünkohlessen abhalten zu können. Da wir den OV-Abend aber auch nicht ausfallen lassen wollten, traf sich der „harte Kern“ der Teilnehmer zu einem alternativen Jahresabschluss in unseren Onlinetreff. Zwischenzeitlich hatten wir es auf etwas über 30 Zusagen gebracht und umso mehr tat es weh, das Essen dann doch absagen zu müssen. Vielen Dank für Euer Verständnis und die zahlreichen, durchweg positiven Rückmeldungen zur Absage des…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 1. Oktober 2021

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 1. Oktober 2021

  Liebe M 13’ner !   Wie gewohnt die Zusammenfassung unseres OV-Abends vom letzten Freitag. 20 Mitglieder und Gäste kamen dabei zu einem kurzweiligen und informativen Abend zusammen.  Vielen Dank, dass unser gemeinsamer Abend so gut angenommen wird ! Etliche Mitglieder hatten interessante Themen und Beiträge mitgebracht und so kam in den gut 3 Stunden, die der Abend andauerte, keine Langeweile auf. Ergänzend zu Hans-Peters Ausführung zum Höhentag findet Ihr auch einen Bericht auf unserer Website: Nordischer Höhentag 2021 –…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion Ferienspaß 2014 “Musik aus dem Karton – Wir bauen ein UKW-Radio”

Aktion Ferienspaß 2014 “Musik aus dem Karton – Wir bauen ein UKW-Radio”

Am Montag, 14.07.2014, war es wieder soweit. Die Aktion Ferienspaß begann. Bevor es allerdings losgehen konnte waren diverse Aktionen zur Vorbereitung notwendig. Nachdem im OV das Thema der diesjährigen Ferienspaß Aktivität gefunden worden war – nämlich Bau eines kleinen UKW Radios – weil wegen der mittelfristig angekündigten Einstellung der Ausstrahlung von AM- Sendern unser Projekt vom vergangenen Jahr (Radio ohne Strom – Detektor) nicht mehr zukunftsweisend war. Hierbei erwies sich OM Oliver DO7OMB als patenter Organisator weil er 1. die…

Weiterlesen Weiterlesen