M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Tag: DARC

Wintersonne genutzt und an Antennen geschraubt

Wintersonne genutzt und an Antennen geschraubt

Wofür könnten man einen sonnigen Wintersamstag besser nutzen als an großen Antennen zu schrauben.

Bereits vor Weihnachten hatte das kleine Team Sönkes Drahtantenne gegen eine FD4 ausgetauscht und einen UKW-Rundstrahler auf dem Mast gebracht. Leider machte das sehr durchwachsene Winterwetter eine Strich durch die Montage eines Kurzwellenvertikalstrahlers und die Reparatur des Mosley-Beams auf Sönkes Gittermast. Auch eine fernbedienbarer Antennenumschalter stand noch auf dem Plan. Das sollte jetzt nachgeholt werden.

Unser neues Mitglied Matthias „Herzlich willkommen im Team M13 !“

Unser neues Mitglied Matthias „Herzlich willkommen im Team M13 !“

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Wir dürfen wieder ein neues Mitglied in den Reihen der „Mexico Dreizehner“ begrüßen.

SWL Matthias aus Nübel ist letzte Woche auf uns zugekommen und hat sich dazu entschlossen unser M13-Team zu verstärken.

Matthias ist uns bereits „sehr wohl bekannt“, zumindest die aktiven Fielddayteilnehmer und alle die unserem Grünkohlessen beigewohnt haben kennen ihn bereits.

Unser neues Mitglied „Herzlich willkommen Joachim „Joe“ !“

Unser neues Mitglied „Herzlich willkommen Joachim „Joe“ !“

OM Joachim „Joe“ DL5HP hat sich dazu entschlossen unser M13-Team zu verstärken.
Joe ist mittlerweile drei Jahre unserem Einzugsbereich und hat seinen QTH in Schuby. Er zählt zu den erfahrenen Funkamateuren unter uns und sein Herz schlägt auch und gerade für CW.

Einige von uns durften Joe bereits auf dem Online-OV-Abend kennenlernen und auch in unserer Sonntagmorgen-Runde war er bereits QRV.
s

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 5. Januar 2024 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 5. Januar 2024 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

Zunächst auch noch einmal auf diesem Wege „ein gutes und vor allem gesundes neues Amateurfunkjahr 2024“ !!!

Wir sind schon gespannt was uns das kommende Jahr für gemeinsame Aktivitäten bringen wird – immer raus mit Ideen und Vorschlägen 😉.

Wie üblich zum Monatsbeginn folgt die Ankündigung für unseren nächsten OV-Abend am kommenden Freitag. Natürlich findet Ihr diese Informationen auch auf unserer Website www.dl0sx.de .

Wie bereits angekündigt befindet sich der Ruhekrug im Winterschlaf – als Ausweichvariante treffen uns am kommenden Freitag, dem 5. Januar um 19:00 Uhr in unserem Onlinetreff.

Gelungener Jahresabschluss – 2024 kann kommen

Gelungener Jahresabschluss – 2024 kann kommen

Wir blicken auf ein sehr aktives Amateurfunkjahr zurück und um so schöner ist es, dieses dann gemeinsam ausläuten zu lassen.

So trafen sich gut 40 Mitglieder und Freunde des DARC Ortsverband M13 Schleswig und des VFDB Ortsverbands Z79 Flensburg zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug. Erstmalig hatten beide Ortsverbände zusammen zum Jahresabschlussessen geladen, sind doch nicht wenige Mitglieder in beiden Ortsverbänden aktiv.

Neuer Kalender online

Neuer Kalender online

Unser OV-Kalender ist umgezogen und findet sich nun hier: Kalender – DL0SX – Amateurfunk in Schleswig .

Ab sofort könnt Ihr hier auch die Termine unserer Nachbarn einsehen. Bitte beachten, dass damit der bisherige Google-Kalender nicht mehr aktualisiert werden wird. Das soll allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich auch einmal die Aktivitäten der Nachbar-OVs anzuschauen und auch daran teilzuhaben. Weiterhin vermeiden wir so „Terminkollisionen“ mit unseren Nachbarn oder können Vorhaben besser miteinander abstimmen und planen.

POTA und Paddel – der OV-Abend im November

POTA und Paddel – der OV-Abend im November

Erneut blicken wir auf einen gut besuchten OV-Abend im November DARC zurück.. 😊

Insgesamt kamen 17 Mitglieder und Freunde unseres Ortsverbands zu einem sehr kurzweiligen Abend zusammen, dabei reiste mit Wolfgang, DL6WWM ein Gast den weiten Weg aus Ostholstein an um einmal an unserem gemeinsamen Treffen teilzunehmen.

Insgesamt verbrachten wir gut zweieinhalb kurzweilige Stunden miteinander. Der gemeinsame Abend wurde diesmal, aufgrund meiner Reiselust, durch Klaus, DO1LKD moderiert.

Neben aktuellen Informationen rund um den DARC standen diesmal Aktivitäten im Distrikt im Fokus, so der Rückblick auf die Distriktversammlung in Gross Vollstedt und die Vorbereitungen zu einer gemeinsamen Aktivität mit den Flensburger Funkamateuren des DARC Ortsverbandes M03.

CQ M13 – HIER: Aktuelle Informationen rund um unseren Ortsverband und das Amateurfunkleben im Norden

CQ M13 – HIER: Aktuelle Informationen rund um unseren Ortsverband und das Amateurfunkleben im Norden

Mal so „zwischendurch ein paar Informationen“ um Euch auf dem Laufenden zu halten.

Die Zusammenfassung des OV-Abends folgt auch in absehbarer Zeit – dazu müssen Klaus und ich uns noch einmal abgleichen und das ist uns bisher noch nicht in Gänze gelungen.

Bis dahin diverser anderer Lesestoff…

CQ M13 – HIER: Rückblick Distriktversammlung M vom 21.10.2023

CQ M13 – HIER: Rückblick Distriktversammlung M vom 21.10.2023

Im Formschluss zum OV-Abend vom November erfolgt Ihr die Bereitstellung der Unterlagen zu Eurer Kenntnis und weiteren Verwendung.

Dazu vorab wieder ein Rückblick aus Sicht der teilnehmenden Vertreter unseres Ortsverbandes Oliver, DO7OMB und Klaus, DO1LKD.

Nach Zugang werden wir werden hier dann das Protokoll und die Beiträge der Referenten einstellen.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 3. November 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 3. November 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig ! Wie üblich zum Monatsende folgt die Ankündigung für unseren nächsten OV-Abend am kommenden Freitag. Gestern sollte Euch auch digital die Einladung zu unserem Grünkohlessen in die Mailbox geflattert sein – wir freuen uns über zahlreiche Zusagen 😊 . Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 6. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen. Sollte…

Weiterlesen Weiterlesen

WAG-Contest mit DL0SX – schön war’s :-)

WAG-Contest mit DL0SX – schön war’s :-)

Mehr gemeinsame Funkaktivität – das haben wir uns ins Lastenheft geschrieben und so war es auch nur konsequent sich auch an den WAG-Contest zu wagen. Bereits unsre Teamteilnahme an den IARU HF World Championship 2023 hatte enorm viel Spaß  gemacht und verlangte nach Wiederholung.

Beim WAG-Contest steht man als DL-Station wenigstens einmal im Mittelpunkt des weltweiten Interesses.  Insgesamt ist der WAG-Contest einer der Conteste mit dem größten Spaß-Faktor für deutsche Funkamateure. Außerdem bringt er Punkte für den DARC-Kurzwellenpokal und die DARC- Clubmeisterschaft.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 6. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Technikabend ab 17:00 Uhr !

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 6. Oktober 2023 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Technikabend ab 17:00 Uhr !

Wie könnte eine so schöne kurze Woche besser enden als mit einem OV-Abend – noch dazu mit einem davor geschalteten Technikabend…

Der Technikabend beginnt um 17:00 Uhr und ich werde etwas früher da sein um den Beamer & Computer aufzubauen.

Ich werde auch eine Präsentation und Links zur Verfügung stellen, die die „Arbeit daheim“ dann erleichtern sollen – man muss also nicht alles komplett „mitplotten“. Wesentliche Abschnitte werde ich vormachen und erklären, hier die Programmierung von Betriebsvorgaben, das Aufspielen der Rufzeichen-Datenbank und auch wie ein Firmware-Update abläuft. Alles nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ !

Natürlich können auch einzelne Eingriffe an Geräten vorgenommen werden – aber das kostet Zeit und nicht allen Interessenten kann dann ggf. geholfen werden – viel wichtiger ist, dass Ihr Euch nach dem Abend im Wesentlichen selbst helfen könnt und wir nur bei „Spezialproblemen“ direkt helfen müssen 😉.

Alle Teilnehmenden des Technikabends werden gebeten Ihre Anytone-Handfunkgeräte mitzubringen – hier können wir dann einmal gegenprüfen auf welchem Stand die Geräte tatsächlich sind. Bitte für alle Fälle auch die Akkus laden!

Von der PTT-Taste zur Fuchsjagd oder wie man sich vor der Hausarbeit drückt ;)

Von der PTT-Taste zur Fuchsjagd oder wie man sich vor der Hausarbeit drückt ;)

Das vom Kieler Amateurfunkflohmarkt gekaufte Handfunkgerät sollte durch die fehlende Bluetooth PTT- Taste komplimentiert werden….. und so nahm das alles seinen Lauf. Wir (DO5OLP Sabine und DJ5CM Sven) wollten bei der Gelegenheit gerne mal an einer Fuchsjagd teilnehmen und so bot es sich an, an der Fuchsjagt des OV Kiel-Ost M25 teilzunehmen und dabei die fehlende PTT-Taste in Empfang zu nehmen (danke hier nochmal ausdrücklich an die Ehrlichkeit des Verkäufers).

Außerdem war das für uns eine hervorragende Ausrede, keine Hausarbeit machen zu müssen. Um kurz vor 10Uhr fanden wir uns am Parkplatz bei Schönkirchen voller Erwartung ein. Kurz vor der Einweisung durch Thore (DJ1TG) wechselte die PTT Taste den Besitzer und es konnte mit der Einweisung losgehen.