M13 News Ticker
OV-Abend im Juli – ein Woche später – dafür top

OV-Abend im Juli – ein Woche später – dafür top

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – interne Planungen des Ruhekruges ließen uns den gewohnten OV-Abend um eine Woche nach hinten verschieben.

So stand diesmal am zweiten Freitag unser OV-Abend für den Juli auf dem gemeinsamen Programmzettel.  😎📡🤗

Dass eine Absage des OV-Abends „keine Option“ ist, zeigte wieder einmal die sehr gute Beteiligung. Trotz der Absage von 7 (!) regelmäßig Teilnehmenden kamen dann doch 24 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem kurzweiligen Abend in der OV-Gaststätte Ruhekrug in Lürschau  und auch im Onlinetreff zusammen. Es ging dann auch wieder etwas länger bis deutlich nach 22:00 Uhr.

Wie immer informierte unser Vorstandsteam um Oliver & Klaus über das Amateurfunkleben im DARC und darüber hinaus. Auch wurde der gemeinsame Abend einmal wieder im „Online-Treff“ übertragen um so unserem Freund Matthias die Teilnahme zu ermöglichen.

Natürlich standen auch die Vorplanungen für unsere nächsten Aktivitäten an – da gibt es dann doch noch Einiges was wir uns auch noch in nächster Zeit vorgenommen haben.

Bitte auch jetzt schon den 16. August für unsere Funk-Fahrradtour vormerken – das war bereits letztes Jahr ein riesen Spaß und das soll es auch diesmal werden. Einige Impressionen dazu findet Ihr hier.

Auch haben uns für das kommende Jahr den „Fieldday #3“ in den Kalender gezaubert. Wir werden 2026 am ersten Juni-Wochenende am CW-Fieldday teilnehmen und der wachsenden Morse-Community einen eigenen Fieldday bieten. Wir halten Euch dazu informiert.

Wie immer die Zusammenfassung inkl. der weiteren Informationsmaterialien zum Download:

  1. Zusammenfassung
  2. Foliensatz
  3. OV-Planer

Ein wirklich interessantes Thema sind auch unsere Bemühungen in Sachen Kommunikation über LoRa. Unsere MeshCom 4.0-Aktivitäten nehmen ja deutlich zu und so wachsen wir zur Zeit zu einer „kleinen Bastion“ ins Sachen MeshCom 4.0 in Schleswig-Holstein auf.

Am darauffolgenden Wochenende ging es dann gleich mit den IARU HF-Worldchampionships weiter. Dazu gibt es natürlich einen eigenen kleinen Bericht 🙂 .

 

Schreibe einen Kommentar