M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Kategorie: Aktuelles

Angehende Funkamateurin baut UKW-Radio…

Angehende Funkamateurin baut UKW-Radio…

„Früh lötet und bastelt, was ein Funkamateur werden will…“

So oder so ähnlich könnte es es heißen, betrachtet man unser jüngstes Mitglied Lilith. Die pfiffige M13nerin hat erfolgreich ein UKW-Radio zusammengebaut und die Platine mit den notwendigen Bauteilen versehen und gelötet.

Osterurlaub ohne Eiersuche – dafür mit POTA (Parks On The Air)

Osterurlaub ohne Eiersuche – dafür mit POTA (Parks On The Air)

Seit vielen Jahren machen wir Urlaub in OZ – eine angemessene stationäre Funkausstattung (Kurzwelle 100 Watt und FD4) ist immer dabei. In der Regel finden gleich am ersten „richtigen Urlaubstag“ die wesentlichen Antennenbaumaßnahmen auf dem Grundstück statt. Noch dazu offeriert das Nachbarland dem E-Klasse-Funkamateur „vollen Bandzugriff“ mit 100 Watt (quasi eine eine leistungsbegrenzte A-Klasse).

Zusammenfassung OV-Abend vom 5. April 2024

Zusammenfassung OV-Abend vom 5. April 2024

Wir können erneut auf einen kurzweiligen OV-Abend und gut besuchten OV-Abend im Ruhekrug zurückblicken. Laut vorliegender APRS-Daten verließen die letzten M13ner gegen 22:20 Uhr den Ruhekrug und traten den Heimweg an…

Insgesamt 24 Teilnehmer waren diesmal zu verzeichnen, davon 4 im Onlinetreff. Unser hybrider OV-Abend wird mittlerweile sehr gut mit der Ergänzung zur Live-Teilnahme angenommen und auf diese Weise wird dem Einen oder Anderen die Teilnahme ermöglicht, der sonst nicht in persona in den Ruhekrug kommen könnte.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 5. April 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 5. April 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Zunächst Euch allen ein schönes Osterfest !

Wir hoffen, der Osterhase war feste fleissig und jeder hatte ein nettes Osternest vor der Tür… 🙂

Wie üblich zum Monatsende folgt die Ankündigung für unseren nächsten OV-Abend am kommenden Freitag.

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 5. April um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

Krokus-Funk-Flohmarkt in Husum – Ausflug an die Küste

Krokus-Funk-Flohmarkt in Husum – Ausflug an die Küste

Husum – Westküstenflohmarkt… Was sonst ?!

Krokusblütenfest, Antennenblühen und Endstufen leuchten – oder so ähnlich. Das gibt es alles in der Theodor-Storm-Stadt zu erleben. 😁👍

Der 34. Westküstenflohmarkt unserer Husumer Freunde des Ortsverbands M04 war wieder einmal eine runde Sache.

Und so machten sich über (20!) Mexico 13’ner inklusive Angehöriger auf den Weg an die Küste.

CQ M13 – HIER: Informationen zum Clubleben und zum Amateurfunk an der Schlei / Reminder Flohmarkt am Sonntag

CQ M13 – HIER: Informationen zum Clubleben und zum Amateurfunk an der Schlei / Reminder Flohmarkt am Sonntag

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Keine Woche ohne CQ M13 oder so ähnlich… 😉

Auf jeden Fall haben wir noch ein wenig Informationsnachholbedarf – dann wollen wir mal!

Zunächst einmal eine echte Erfolgsmeldung von Sönke, DG1LS. Alle vier Antennen, die im gemeinsamen Teamwork, „neu aufgesetzt“ wurden funktionieren – das inklusive eines neuen Antennenfernumschalters. Sönke, passionierter Kurzwellenamateur, ist nun auch auf UKW QRV und will sonntags in die OV-Runde einsteigen. C😎😎l.

Schleswig-Flensburger Funkhighlight #2

Schleswig-Flensburger Funkhighlight #2

27 verbrachte Stunden „gemeinsames Funken, Lachen und Miteinander“.

Das zweite „Freundschaftsfunken“ 😁📡👍 der Ortsverbände M03 Flensburg & M13 Schleswig ist erfolgreich zu Ende gegangen.📡🥳

Darauf blickt das Team Mexico 13 sehr zufrieden zurück. Zum ersten Funkhighlight 2024 hatten sich neun M13ner und weitere neun M03er Funkamateure und SWL zusammengefunden.

Mexico 13 hat gewählt – Vorstand bestätigt

Mexico 13 hat gewählt – Vorstand bestätigt

„Das alte Team ist das Neue“ oder „Was es noch sonst am vergangenen Freitag gab“… 😉

Wir können auf einen OV-Abend mit sehr guter Beteiligung zurückblicken.

Insgesamt 38 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands Mexico 13 kamen am vergangenen Freitag in der OV-Gaststätte Ruhekrug in Schleswig zusammen. Davon 4 über den Onlinetreff.

Besonders zufriedenstellend ist auch die Tatsache, dass unsere „Online-Ausrüstung“ diesmal vollumfänglich und perfekt funktioniert hat. Der stabile eigene Internetzugang über Klaus DO1LKDs Handy hat es möglich gemacht. Sowohl Audio als auch Bild wurden durch die Teilnehmenden als sehr gut bestätigt – und auch vor Ort war der Sound der „Gegenstationen“ top. 🙂

Di-Di-Dit / Di-Dah-Di-Dit – in Schleswig piept es…

Di-Di-Dit / Di-Dah-Di-Dit – in Schleswig piept es…

Volle Konzentration war für unser erstes gemeinsames Technik- und Basteltreffen im gerade angefangenen Jahr notwendig.

Volle Konzentration war für unser erstes gemeinsames Technik- und Basteltreffen notwendig.
Dazu gehört natürlich auch gemeinsamen Lernen, Bauen und Spass haben 😁🔧😄… 
 
Nach erfolgreicher Sammelbestellung in Österreich stand nun der gemeinsame Zusammenbau unserer Morserino-32 Bausätze an.
 
More to come…

Zwischenstand Winterprojekt Endstufe

Zwischenstand Winterprojekt Endstufe

Die Beiträge Auftakt-zum-Wintertechnikprojekt-Kurzwellenendstufe und Unsere-kurzwellenendstufe-weiter-gehts geben schon mal einen Einblick in die Anfänge. Oliver hatte zwischenzeitlich auch schon etwas aus aus dem groups.io Topic hier online gestellt, so wollte ich nun einmal alles zusammenfassen. Jochem, Sabine und ich haben uns nach diesen oben genannten Treffen öfters zusammengesetzt um das weitere Vorgehen zu besprechen.

„Herzlich Willkommen Michael & Harald“ & weitere Informationen

„Herzlich Willkommen Michael & Harald“ & weitere Informationen

Unsere beiden Gäste vom letzten Freitag, Harald aus Schuby und Michael aus Süderfahrenstedt haben sich beide dazu entschlossen dem „Team M13“ beitreten zu wollen. 🙂

Die Unterlagen sind schon unterwegs nach Baunatal.

Am letzten OV-Abend haben sich beide ja bereits vorgestellt – darum nur in aller Kürze für alle, die am Freitag nicht dabei sein konnten.
Harald und Michael sind beide „Späteinsteiger“ in den Amateurfunk, waren aber schon immer funkbegeistert.

Jetzt wollen sich beide an den Erwerb der Amateurfunkzulassung machen und sind überzeugt, dass „Mexico 13“ das richtige Umfeld dafür bietet.

Wir gehen auch davon aus, dass Michael und Harald sich mit dem Erwerb der N-Klasse befassen werden.

„Herzlich willkommen Harald & Michael – wir freuen uns sehr, dass Ihr unser Team verstärkt!“

Februar OV-Abend – N-Klasse, Hamclock & Gespräche

Februar OV-Abend – N-Klasse, Hamclock & Gespräche

Bei unserem ersten persönlichen Treffen kamen insgesamt 25 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zusammen, darunter auch wieder ein Team der Nortorfer Funkamateure M16.

Mit Harald und Michael waren auch zwei weitere Gäste vor Ort, die sich für den Erwerb der neuen N-Klasse interessieren. Beide sind auch „gut davor“ zu unserem Team dazu zu stoßen – das dann aber in einer gesonderten Meldung.

Schon kurz nach 1800 Uhr begann sich der Ruhekrug zu füllen und erst gegen 2230 Uhr verließen die letzten von uns die Gaststätte.

Ab sofort wird der OV-Abend auch in de Onlinetreff des Ortsverbands übertragen, hier kamen fünf weitere Teilnehmer dazu. Etwas Optimierungsbedarf gibt es jedoch noch bei der Internetverbindung über das WLAN des Ruhekruges.

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied „Herzlich willkommen Marvin !“ +++ Unser nächster OV-Abend am 2. Februar 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied „Herzlich willkommen Marvin !“ +++ Unser nächster OV-Abend am 2. Februar 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Wir dürfen wieder ein neues Mitglied in den Reihen der „Mexico Dreizehner“ begrüßen.

SWL Marvin aus Fleckeby hat sich dazu entschlossen unser M13-Team zu verstärken.

Marvin ist durch seine QRL gut bekannt mit unserem Kai DG7LAY und hat beruflich einen technischen Hintergrund. Kai wirkt auch schon mit Rat und Tat im Hintergrund – ganz so wie wir ihn kennen und schätzen.
So denn alles klappt, wird Marvin noch nach alter Amateurfunkverordnung die E-Klasse ablegen. Er ist soweit auch schon „grundausgerüstet“ und hat sich ein Anytone 878 zugelegt.
Da kann ja nun gar nichts mehr schief gehen! Wir drücken die Daumen…

Wie üblich zum Monatsbeginn folgt die Ankündigung für unseren nächsten OV-Abend am kommenden Freitag. Ab sofort werden wir unsere OV-Abende auch in unseren Onlinetreff übertragen. Eine Vorab-Info ist schon an all diejenigen erfolgt, die Interesse dazu bekundet haben.

Wintersonne genutzt und an Antennen geschraubt

Wintersonne genutzt und an Antennen geschraubt

Wofür könnten man einen sonnigen Wintersamstag besser nutzen als an großen Antennen zu schrauben.

Bereits vor Weihnachten hatte das kleine Team Sönkes Drahtantenne gegen eine FD4 ausgetauscht und einen UKW-Rundstrahler auf dem Mast gebracht. Leider machte das sehr durchwachsene Winterwetter eine Strich durch die Montage eines Kurzwellenvertikalstrahlers und die Reparatur des Mosley-Beams auf Sönkes Gittermast. Auch eine fernbedienbarer Antennenumschalter stand noch auf dem Plan. Das sollte jetzt nachgeholt werden.