M13 News Ticker
Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

 

Anbei wieder die Zusammenfassung unseres OV-Abends vom letzten Freitag.

Und einiges mehr…

A. Kurzer Überblick OV-Abend 

Am vergangenen Freitag stand unser allmonatlicher OV-Abend 😎📡🤗 auf dem Programmzettel.

Noch dazu war dies in 2025 der erste OV-Abend in Präsenz, musste doch der Januar-Treff, bedingt durch den Urlaub der OV-Gaststätte Ruhekrug, „online“ abgehalten werden.

Man hätte glauben können, wir hätten zu einem besonderen Anlass geladen, fanden sich doch 34 (!) Teilnehmende, darunter zahlreiche Gäste, schon deutlich vor dem offiziellen Beginn im Ruhekrug ein. Zeigt dies doch aber einmal mehr wie wichtig persönliche Treffen für unsere „schleswiger Amateurfunkgemeinde“ sind.

Neben 🌮🥩🍹 standen doch News rund um den Amateurfunk, gute Gespräche und Planungen für die nächsten gemeinsamen Unternehmungen im Fokus des Abends.

Ganz am Anfang gab es dann auch das „kleine Überraschungsvideo“ zu unserem Juli Fieldday 2024 von Adrian DO4EHM. ANbei der Link zu Youtube: UKW Fieldday Juli 2024 bei M13 #Amateurfunk #fieldday #hamradio

In einem Rundumblick wurde Inhalte des Protokolls der DARC Mitgliederversammlung vom November vorgestellt, natürlich erfolgte ein Einblick in die Aktivitäten der befreundeten Nachbar-OVs und auch das Schleswig-Holstein-Treffen am 4. Mai wirft seine erste Schatten voraus. 

Hier wird unser POTA-Referent Richard DC1RW mit einem interessanten Vortrag zu POTA-Aktivitäten 🌳📡🌿 das Programm bereichern und erste Planungen zur Unterstützung im Rahmen eines Mitmach-Standes zur Telegrafie mit Morserinos ist angedacht. Wir wollen so zur geplanten Attraktivitätssteigerung des SH-Treffens beitragen und hoffen auf ein „echtes SH-Treffen, reloaded“.

OV-intern ließen wir noch einmal das POTA-Highlight vom Januar revue passieren. Weiterhin standen die anstehende Teilnahme dreier Mitglieder auf dem Funktionsträgerseminar in Baunatal, der gemeinsame Besuch des Amateurfunkflohmarktes in Husum und die Rufzeichenentwicklung im Ortsverband auf dem Programm. 

So blicken wir in den vergangenen, nicht ganz 12 Monaten, auf nunmehr 11 neu zugeteilte Rufzeichen der E- und N-Klasse zurück. Im Frühsommer geht es dann mit einem Aufstocker-Kurs weiter 😎💪.

Im Technikanteil ging es dann um unseren neuen „Shack to go“ den sich jedes Mitglied leihen kann und um Wavelog.

Und c😎😎le OV-Tassen gibt es jetzt auch. Weitere Infos dazu in der Zusammenfassung.

Im Zuge des Abends entschied sich auch OM Sebastian „Seb“ DA6SEB dazu unser Team zu verstärken. 

Seb ist damit das 72. schleswiger Mitglied und das 14. neue Mitglied innerhalb der letzten 12 Monate. Wir freuen uns sehr, Seb in den eigenen Reihen begrüssen zu dürfen und freuen sich auf die anstehenden gemeinsamen Unternehmungen.

Die Zusammenfassung, der Folienanteil sowie der OV-Planer als das gewohnte „Info-Paket“ findet Ihr hier:

1. Unsere Zusammenfassung mit allen Infos

2. Foliensatz

3. OV-Planer

4. Anteile Wavelog von DO5KMR

 

B. Jahresbeiträge DARC – noch einmal als direkte Info  
Wie bereits auf dem OV-Abend angesprochen, sind die Rechnungen jetzt endlich online.

Der DARC möchte endlich Euer Geld, HI.

Wirklich alle Infos dazu in der Zusammenfassung.

 

C. Unsere Relais-Runde am Sonntag 

Tatsächlich bekommen wir schrittweise HF-Leben auf die Repeater. Das ist klasse !!!

Auch sonst scheint die Runde durchaus Interesse im Umfeld zu wecken, hört man immer wieder aus unterschiedlichen Bereichen, dass man uns „belauscht“, HI. 

Am letzten Sonntag waren wir wieder etliche Mitglieder und noch nicht lizensierte M13ner hören fleissig mit. Wir sind dann mit einem „netten Grüppchen“ Richtung Rundspruch gewechselt und sind dann nach dem Bestätigungsverkehr noch auf dem Aschbergrelais DB0ZA geblieben. So gegen 12:00 Uhr haben wir dann dort die „Sonntagsrunde #2“ beendet. Wir können das gerne so beibehalten und dann auch etwas auf 2m Betrieb machen.

Nach dem Rundspruch ist das Relais ja meistens ad hoc wieder „still“ – leider…

 

D. Fragen zum Amateurfunk – Thread auf groups.io 

Diese Rubrik richtet sich direkt an alle unsere „Neueinsteiger“ aber auch an alle von uns die in einzelnen Bereichen des Amateurfunk noch Fragen haben.

Beim letzten OV-Abend kam z.B. die Frage auf, was ein „Anfahrt-Mobil-Wettbewerb“ sei…
 
Wir wollen hier anfangen diese Themen zu sammeln um dann einzelne Bereiche,  z.B. bei OV-Abenden, etwas aufzubereiten.
 
@ Klaus DO1LKD – Danke für die gute Idee.

Der Link führt Euch direkt in unser Planungsforum:  DARC-Mexico13@groups.io | FRAGEN, FRAGEN, FRAGEN rund um den Amateurfunk…

 

Schreibe einen Kommentar