Durchsuchen nach
Schlagwort: m13

POTA – mach mit !

POTA – mach mit !

POTA – der „Fieldday to go“ oder auch der „Fieldday für die Westentasche“…

Auch wir Mexico 13’ner sind „POTA-aktiv“ – 12 Monate im Jahr 🙂

Eine vergleichsweise neue Spielart des „Draußenfunkens“ stellt das „Parks On The Air-Programm“ dar.

Bei POTA geht es darum, mit einem tragbaren Funkgerät und entsprechenden portablen Antennen Parks zu besuchen und dort Funkkontakte mit anderen Funkamateuren in der ganzen Welt aufzubauen. Das unter Berücksichtigung von einigen wenigen Spielregeln und im Einklang mit der Natur.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich bei Mexico 13 eine kleine POTA-Community gebildet, die sich regelmäßig zu Aktivitäten trifft, sich aber auch Tipps zu Antennen oder durchhaltefähigen Akkus gibt.

Top besuchter OV-Abend

Top besuchter OV-Abend

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den November auf dem gemeinsamen Programmzettel.  😎📡🤗   Die Beteiligung war extrem gut – fast hätte man glauben können, es wäre schon Zeit für unser Grünkohlessen. So kamen 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – darunter sechs Gäste. Danke für die Spitzenbeteiligung ! 😎   Schon gegen 18.00 Uhr waren die Ersten von uns wieder vor Ort. Nach dem „offiziellen Anteil“ bleiben wir natürlich noch zu guten Gesprächen und etwas Fachsimpeln vor Ort. So gingen dann…

Weiterlesen Weiterlesen

Einladung Grünkohlessen 2025

Einladung Grünkohlessen 2025

Liebe Freunde des Ortsverbands Schleswig „Mexico 13“ !

Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu und es ist bei uns eine gute Tradition geworden, dass sich die Mitglieder unseres Ortsverbandes, unsere Angehörigen und alle Freunde des Amateurfunks rund um Schleswig  wieder einmal zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug in Lürschau zusammenfinden.

Darum wollen wir in gewohnt gemütlicher und zwangloser Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren lassen und nur wenige „offizielle Punkte“ einfließen lassen. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund.

Auch dieses Jahr sind unsere Funkfreunde des VFDB Ortsverbands Z79 Flensburg wieder mit dabei und das freut uns sehr. 😊

Radioaktiver Samstag :-)

Radioaktiver Samstag :-)

Ein wirklich schönes und sehr radioaktives Wochenende liegt hinter uns – POTA und WAG in Folge.

Dieses „Doppel-Funk-Event“ gab es für uns so auch noch nicht.

Eigentlich hatten wir uns am vergangenen Samstag „nur “ das herbstliche Support-Your-Parks-Weekend vorgenommen und wollten unsere vierte POTA-Aktivität im Team in diesem Jahr in den Antennenkalender zaubern. Noch dazu bietet das SYPW ja hervorragende Bedingungen für Park-to-Park-Verbindungen.

Dazu traf sich diesmal ein Team von sechs Mexico 13nern pünktlich um 10:00 Uhr für sehr kurzweilige vier Stunden am Wanderparkplatz am Forsthaus in Brekendorf. Anfahrt und Parkgelegenheiten sind optimal, der Ort zum Aufstellen der Funkantenne und des Transceivers praktisch in Sichtweite. Das Wetter zeigte sich zunächst sehr kühl aber dann doch sonnig und trocken – was will man mehr.

Diesmal kam unsere Spiderbeam Aerial-51 in die Luft oder besser in die Bäume – mittels unseres Mastes wurde der Balun in ca. 6 Meter Höhe gebracht und die Enden in nahen Bäumen als Inverted-V abgespannt. Als Transceiver diente uns der ICOM IC7300 aus Richards Bestand, der treu seine Dienste verrichtete. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten aus Holz sind rustikal aber optimal und so fanden alle sechs POTA-Aktivisten einen Sitzplatz.

📢 Support Your Parks Weekend am 18. Oktober

📢 Support Your Parks Weekend am 18. Oktober

Es ist wieder so weit: 

Wie auf dem letzten OV-Abend angekündigt, aktivieren wir am Samstag der Aktivität „Support Your Parks – Autumn 2025“ den POTA-Park DE-0110 (Hüttener Berge Nature Park)! 

Die Support Your Parks Aktivitäten finden jeweils am dritten vollen Wochenende der Monate Januar, April, Juli und Oktober statt.

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den Oktober auf dem gemeinsamen Programmzettel. 

Diesmal im Dörpshuus in Berend – inklusive netter Begrüssungsworte des Bürgermeisters !

Trotz des Feiertags und unseres plötzlichen Ortswechsels kamen 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – darunter zwei Gäste. Also ein sehr gut besuchter OV-Abend. 

Am 11. September ist der Warntag 2025 – wir sind dabei !

Am 11. September ist der Warntag 2025 – wir sind dabei !

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Der nächste Bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. Gegen 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt.

Und auch in diesem Jahr nimmt DK0IUK – die Clubstation des Kreises Schleswig-Flensburg (im Kreishaus Schleswig) – am 11.09.2025 ab 11:00Uhr am bundesweiten Warntag teil.

Dazu wird DK0IUK durch Funkamateure im Katastrophenschutz besetzt sein und zwei Sprüche absetzen.

Der erste Spruch wird gegen 11:00Uhr MESZ abgesetzt und ein darauffolgender Bestätigungsverkehr durchgeführt.

Der zweite Spruch erfolgt dann gegen 11:30Uhr MESZ und dient zur Bekanntgabe des offiziellen Endes – ohne Bestätigungsverkehr.

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

Wir freuen uns sehr, mit Torben DJ2TH ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Torben kommt aus Hassmoor (südlich des Nord-Ostsee-Kanals) ist bereits Mitglied im DARC und hat zu uns gewechselt. 

Klaus DO1LKD und ich haben Torben bereits am vergangenen Samstag persönlich kennenlernen dürfen. Am Sonntag hatten wir bereits seinen Antrag in der Post – das freut uns wirklich sehr. 🙂

Torben ist ebenfalls Mitglied im Ortsverband Z79 des VFDB – so wie einige weitere Mexico 13ner und bringt einiges an Erfahrung in Sachen TETRA- / und Digitalfunk mit. Auch auf Kurzwelle ist er viel in FT8 unterwegs. Also ein weiterer „Aktivposten“ in Sachen Funkaktivität – prima 🙂 .

Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup

Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup

Unser Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup ist OV-Geschichte.

Für vier Tage befanden wir uns, zusammen mit den Freunden des DARC Ortsverbands M03 Flensburg, auf
dem Areal der ehemaligen Marinefunksendestelle in Hürup. Eine tolle Gelegenheit da das Areal, auch nach der Ausserdienststellung, in der Regel „off limits“ und durchgehend gesperrt ist.

Ein Mast geht auf die Reise – perfektes Teamwork

Ein Mast geht auf die Reise – perfektes Teamwork

Der Mai steht beim Mexico 13-Team ganz im Zeichen des Engagements und des Amateurfunks…

Bereits zum dritten Wochenende in Folge traf sich am vergangenen Samstag ein motiviertes Team zur gemeinsamen Aktion – bei bestem Wetter und idealen Bedingungen für eine technische Herausforderung.

POTA im Idstedter Forst – die Erste

POTA im Idstedter Forst – die Erste

Am vergangenen Samstag waren wieder ein paar Mexico-13ner sind in Sachen POTA (Parks On The Air) unterwegs.

Aus dem Idstedter Forst, nahe Schleswig, aktivierten wir gleich vier(!) Parks: DE-0630 (Jakobsweg), DE-0625 (Fernwanderweg E6), DE-0558 (Fernwanderweg E1) und den DE-0113 (Schlei Nature Park).

März – POTA-Wochenende #2

März – POTA-Wochenende #2

Wir Mexico 13 haben POTA für uns entdeckt – dabei schrecken uns auch Kälte uns schlechtes Wetter nicht wirklich.

So ist es nicht verwunderlich, das auch am letzten Sonntag mit Sabine DA2NM und Richard DC1RW wieder einmal Mexico 13ner fleißig HF in die Luft gebracht haben. Dabei starte der Morgen sehr sonnig und freundlich. Pünktlich zum Aufbau kamen dann Wolken und leichter Nieselregen auf. Was das Funkvergnügen aber nur minimal beeinträchtigte.

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

Wie üblich, zum in Kürze anstehenden OV-Abend, das CQ M13 zur Vorinformation mit den angedachten Inhalten…  🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

Kleines Gerät, große Wirkung

Kleines Gerät, große Wirkung

Eigentlich hatte ich für dieses Jahr den nordischen Höhentag für mich abgeschrieben, da ich kein einzige Akkupack mehr hatte. Dann fiel mir jedoch ein, dass sich das kleine (umgebaute) Quansheng UV K5 mit der neuesten IJV Firmware dazu eignet, zumindest im Dualsideband mit 4,5W zu senden. Mit knapp 670g für Funkgerät und Antenne nur knapp nur ein 10tel des erlaubten Gewichts. So machte ich mich mit dem kleinen Handheld und einer MR 77 Magnetfußantenne auf dem Weg zum Sparkassenturm in…

Weiterlesen Weiterlesen

Krokus-Funk-Flohmarkt in Husum – Ausflug an die Küste

Krokus-Funk-Flohmarkt in Husum – Ausflug an die Küste

Husum – Westküstenflohmarkt… Was sonst ?!

Krokusblütenfest, Antennenblühen und Endstufen leuchten – oder so ähnlich. Das gibt es alles in der Theodor-Storm-Stadt zu erleben. 😁👍

Der 34. Westküstenflohmarkt unserer Husumer Freunde des Ortsverbands M04 war wieder einmal eine runde Sache.

Und so machten sich über (20!) Mexico 13’ner inklusive Angehöriger auf den Weg an die Küste.