M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Author: DO7OMB

Unser OV-Abend im August – Freunde, Technik und Ideen

Unser OV-Abend im August – Freunde, Technik und Ideen

Wir blicken erneut auf einen sehr gut besuchten OV-Abend zurück.

Insgesamt kamen 24 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem sehr kurzweiligen Abend zusammen. Insgesamt verbrachten wir gut vier Stunden miteinander, waren die ersten Teilnehmenden doch deutlich vor 1900 Uhr vor Ort und natürlich wurden die Letzten wieder um kurz vor halb elf vom Team des Ruhekrugs im wahrsten Sinne des Wortes herausgekehrt.

CQ M13 – HIER: Aktuelle Informationen rund um das Amateurfunkleben

CQ M13 – HIER: Aktuelle Informationen rund um das Amateurfunkleben

…noch keine Ankündigung für den OV-Abend, aber dennoch ein paar Informationen so zwischendurch…

Die Feriensaison hat ja begonnen und so werden einige von uns unterwegs sein bzw. schon die Koffer packen. Diverse Reisende haben ja bereits Lebenszeichen zum Beispiel aus Schottland 😉, Dänemark oder auch aus Kroatien gesandt. Dabei sind wir ja erst am Anfang der Sommerferien…

Vorab vielen Dank für die Teilnahme etlicher M13’ner an der Trauerfeier für unseren OM Erhard, DG1LBJ am vergangenen Montag in der Kapelle beim Domfriedhof in Schleswig. Eine würdige Veranstaltung, die OM Erhard sehr gerecht wurde.

HF World Championships – OV-Team funkt 24 Stunden durch

HF World Championships – OV-Team funkt 24 Stunden durch

Nach dem Contest ist vor dem Contest – und so hat sich, nur eine Woche nach unserem UKW-Fieldday, ein kleines enthusiastisches M13-Team zusammen gefunden und von Samstag, dem 8. Juli auf Sonntag den 9. Juli an IARU HF World Championships teilgenommen.

Die Idee zur Steigerung der gemeinsamen Funkaktivität kam im Zuge eines unserer letzten OV-Abende auf – gemeinsam miteinander als Team funken – das auch außerhalb unserer beiden Fielddays im Juli und September. Dabei wollen wir mit kleineren Teams an unterschiedlichen Contestaktivitäten teilnehmen, teils aus den Shacks an den Heimat-QTHs aber auch portabel, wie zum Beispiel am „Nordischen Höhentag“.

OM Erhard, DG1LBJ „SILENT KEY“

OM Erhard, DG1LBJ „SILENT KEY“

Uns erreichte heute die traurige Nachricht, dass unser Mitglied OM Erhard, DG1LBJ am 14. Juli 2023 nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.

Erhard wurde 94 Jahre alt, war seit April 1971 Mitglied im DARC und ein fester Bestandteil der schleswiger Funkamateure.

Viele von uns kennen Erhard und er hat selbst im hohen Alter noch unsere Fielddays besucht und am Clubleben teilgenommen.

In unseren Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen und senden Ihnen unser aufrichtiges Beileid.

Sommertreffen – kurzweiliger OV-Abend im Juli

Sommertreffen – kurzweiliger OV-Abend im Juli

Am vergangenen Freitag stand wieder ein OV-Abend an und natürlich gibt es auch diesmal wieder etwas zu berichten…

Sommerzeit ist Reise- und Ferienzeit – insofern war der OV-Abend mit 14 Teilnehmenden durchschnittlich besucht. Im Vorfeld hatten sich 10 Mitglieder „abgemeldet“, die sonst auch noch dabei gewesen wären.

Wie üblich erfolgten wieder aktuelle Informationen rund um den DARC und im Besonderen über das Amateurfunkleben an der Schlei. Auch waren wieder nette Gäste mit dabei.

Schlechtes Wetter? Was ist das ?! Schleswiger Funkamateure auch unter Wasser QRV…

Schlechtes Wetter? Was ist das ?! Schleswiger Funkamateure auch unter Wasser QRV…

Mit dem UKW-Fieldday stand am vergangen Wochenende unser erstes „richtiges OV-Funkhighlight“ auf dem Kalender.  

Das Wetter hatte sich ja schon als „sehr speziell“ angekündigt und so kam es dann auch – von Starkregen, über Sturm bis zum sommerlichen Sonnenschein war tatsächlich alles dabei. Ein wenig wie April…

Aber, wie so oft, hatten wir auch wieder das entsprechende Funkerglück an unserer Seite und so wagte sich dann die Sonne in den richtigen Momenten heraus und vertrieb den Regen.

Unser Juli-Fieldday steht vor der Tür !

Unser Juli-Fieldday steht vor der Tür !

Für uns Funkamateure des DARC Ortsverband M13 „Mexico 13“ steht unsere erste große Outdoor-Aktivität an. Unser Team nimmt im Rahmen unseres „Juli-Fielddays“ am DARC Mikrowellenwettbewerb in VHF mit unserer Clubstation DK0SL/P teil.

Kleine Antennenhilfe an der Westküste…

Kleine Antennenhilfe an der Westküste…

Gutes Wetter und Wochenende – das klingt grundsätzlich nach Arbeit…

Uns so war „lustiges Antennenschrauben“ war am vergangenen Samstag bei OM Wolf, DD4WK angesagt. Das Instandsetzungsteam hatte eine „kleine Reise“ an die Westküste angetreten und so traf man sich pünktlich um 10:00 Uhr an Wolfs QTH in Struckum.

CQ M13 – HIER: Infos zur Antennenreparatur bei OM Wolf + Zwischenstand Fieldday + Coole „Online-Spielerei“

CQ M13 – HIER: Infos zur Antennenreparatur bei OM Wolf + Zwischenstand Fieldday + Coole „Online-Spielerei“

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

…mal zwischendurch ein kurzes Lebenszeichen und ein erste „Wasserstandsmeldung“ zu unserem Fieldday in gut eineinhalb Wochen !

Weiterhin einige kurze Infos zur Antennenreparatur bei Wolf und ein hilfreicher Link…

Einzigartige Radioteleskope lassen schleswiger Funker staunen

Einzigartige Radioteleskope lassen schleswiger Funker staunen

Am vergangenen Samstag war es mal wieder soweit und es stand ein gemeinsames OV-Unternehmen an.

Fünfzehn Mitglieder und Freunde des Ortsverbands machten sich zu einer Exkursion auf die andere Seite des Nordostssekanals. Bei sonnigem Wetter besuchten wir die Satelliten-Bodenstation des IQSH -DLØSHF in Kiel-Rönne und verbrachten dort gut drei sehr interessante Stunden unter fachkundiger Führung von OM Per, DK7LJ.

2023 06 Besuch DLØSHF in Kiel-Rönne

2023 06 Besuch DLØSHF in Kiel-Rönne

Fünfzehn Mitglieder und Freunde des Ortsverbands machten sich zu einer Exkursion auf die andere Seite des Nordostssekanals. Bei sonnigem Wetter besuchten wir die Satelliten-Bodenstation des IQSH -DLØSHF in Kiel-Rönne und verbrachten dort gut drei sehr interessante Stunden unter fachkundiger Führung von OM Per, DK7LJ.