M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Schlagwort: Amateurfunk Schleswig-Holstein

Infos zum Monatsbeginn – der Juli „in den Startlöchern“

Infos zum Monatsbeginn – der Juli „in den Startlöchern“

Der Juli steht in den Startlöchern und es beginnt die „Aktivitätsphase Hochfrequenz“ für uns Schleswiger !

So steht am kommenden Wochenende mit dem „UKW-Fieldday“ unser erstes grosses Funkhighlight des Jahres an.

Wir werden uns vom Samstag, dem 5. Juli bis zum Sonntag dem 6. Juli zum gemeinsamen Outdoor-Funken treffen und am jährlichen DARC VHF-, UHF-, SHF Mikrowellen-Wettbewerb teilzunehmen. Wie immer werden auf dem Grillplatz in Nübel die Zelte und UKW-Antennen aufgeschlagen. 

Juni OV-Abend mit „Magnetic Loop“

Juni OV-Abend mit „Magnetic Loop“

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den Juni auf dem Programmzettel.  😎📡🤗

Obwohl sich 7 (!) der treuen Teilnehmenden „abgemeldet“ hatten, kamen dann doch 22 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem kurzweiligen Abend in der OV-Gaststätte Ruhekrug in Lürschau zusammen. Wobei Seb DA6SEb mit „kleiner Personalverstärkung“ gekommen war…  

Wie immer informierte das Vorstandsteam um Oliver & Klaus über das Amateurfunkleben im DARC und darüber hinaus. Natürlich gab es Rückblicke zu den doch recht zahlreichen Aktivitäten im Mai.

Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup

Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup

Unser Freundschaftsfunken M03/M13 in Hürup ist OV-Geschichte.

Für vier Tage befanden wir uns, zusammen mit den Freunden des DARC Ortsverbands M03 Flensburg, auf
dem Areal der ehemaligen Marinefunksendestelle in Hürup. Eine tolle Gelegenheit da das Areal, auch nach der Ausserdienststellung, in der Regel „off limits“ und durchgehend gesperrt ist.

Ein Mast geht auf die Reise – perfektes Teamwork

Ein Mast geht auf die Reise – perfektes Teamwork

Der Mai steht beim Mexico 13-Team ganz im Zeichen des Engagements und des Amateurfunks…

Bereits zum dritten Wochenende in Folge traf sich am vergangenen Samstag ein motiviertes Team zur gemeinsamen Aktion – bei bestem Wetter und idealen Bedingungen für eine technische Herausforderung.

OM Harald ab sofort mit DA6HA QRV !

OM Harald ab sofort mit DA6HA QRV !

Fleiß, Hartnäckigkeit und Beständigkeit zahlen sich aus, da kann man sich auch schon einmal ein neues Call gönnen…

Ab sofort ist unser OM Harald mit DA6HA auf neuen Kurzwellen-Bändern unterwegs…

Damit ist Harald der Erste von uns, der nach neuer Prüfungsordnung von N nach E aufgestockt hat und mit Sicherheit ein guter Motivator für unsere N-Lizensierten…

Wieder Portabel „ Kanalfunken „

Wieder Portabel „ Kanalfunken „

Moinsen, wieder einmal sitze ich mit meiner weitaus besseren Hälfte am NOK zum Würmer baden. Nebenbei habe ich wieder meine Hustler- Mobilantennen am Grund auf einem Magnetfuß und den FT-857d aufgebaut. Es sind schon ein paar QSO‘s unter DL5LBQ/p und DL0SX/p zusammen gekommen. Heute wurde hier auch der Comet Antennentuner von Werner eingeweiht . Funktioniert sehr gut : Danke Werner … . Wünsche euch noch einen schönen ersten Maifeiertag .   SöbenDree(73) vunn(de) Dirk/DL5LBQ/DL0SX ut de neechte vunn Rendsburg JO44TG…

Weiterlesen Weiterlesen

POTA im Idstedter Forst – die Erste

POTA im Idstedter Forst – die Erste

Am vergangenen Samstag waren wieder ein paar Mexico-13ner sind in Sachen POTA (Parks On The Air) unterwegs.

Aus dem Idstedter Forst, nahe Schleswig, aktivierten wir gleich vier(!) Parks: DE-0630 (Jakobsweg), DE-0625 (Fernwanderweg E6), DE-0558 (Fernwanderweg E1) und den DE-0113 (Schlei Nature Park).

Unser OV-Abend im April – CW, CW, CW…

Unser OV-Abend im April – CW, CW, CW…

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den April auf dem Programmzettel.  😎📡🤗 Trotz einiger Abmeldungen, gerade von regelmäßigen und treuen Teilnehmern, kamen dennoch insgesamt 19 Mitglieder und Freunde des Ortsverbands zu einem kurzweiligen Abend in der OV-Gaststätte Ruhekrug in Lürschau zusammen. Wie immer gab es Informationen über das Amateurfunkleben im DARC und darüber hinaus. Auch standen die wesentlichen Punkte aus der Distriktversammlung vom vergangenen Wochenende und der gemeinsame Besuch des Schleswig-Holstein-Treffens am 4. Mai auf der Agenda – hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Fisch und Funk

Fisch und Funk

Moin in die Runde,   ich bin am Nord-Ostsee-Kanal zum Angeln und mache auch mit DL0SX/p etwas Betrieb . Der Funkbetrieb ist aber zur Zeit ergiebiger , als die Köder im Wasser ….. . Meine Hustler Mobilantennen und der gute alte FT857d mit Eremit 18Ah Antrieb bei 20 Watt genügen für ein paar CW-QSO’s .   SöbenDree(73) Vunn(de) Dirk DL5LBQ DL0SX

Herzlich willkommen, Heiko DO1HSR !

Herzlich willkommen, Heiko DO1HSR !

Wir freuen uns sehr, mit Heiko DO1HSR ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Heiko ist schon eine ganze Weile Funkamateur und startet jetzt „bei uns“ wieder in Sachen Amateurfunk durch. Einige von uns kennen Heiko bereits von einigen OV-Abenden. Am vergangenen Freitag hat er mir seine Beitrittserklärung übergeben – das freut uns wirklich sehr. 🙂

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. April 2025

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. April 2025

Ja ist denn schon wieder Monatsanfang – definitiv kein Aprilscherz…

Wie üblich das gewohnte CQ M13 mit den geplanten Inhalten zu unserem OV-Abend am kommenden Freitag.  🙂

Vorab schon mal als kleiner Apettithappen – es wird einen spannenden Vortrag von OM Timo DK9WE zum Thema „Morsetelegrafie“ geben. Spätetstens danach greifen alle zur Taste!!! 😎

Husumer „Krokusflohmarkt“ ein Highlight

Husumer „Krokusflohmarkt“ ein Highlight

Der Westküstenflohmarkt verheißt immer eine gute Auswahl an gebrauchten und auch neuen Amateurfunkartikeln zu fairen Preisen. Also nichts wie auf zu unseren Freunden des DARC Ortsverband M04 in Husum 😍📡😬🤘

So machten sich nicht weniger als 18 Mexico 13ner auf den Weg in die „Graue Stadt am Meer“ (die gar nicht so grau ist) und gingen auf Schnäppchenjagd – seien es Kabel, Stecker, Morsetasten oder Funkgeräte.

März – POTA-Wochenende #2

März – POTA-Wochenende #2

Wir Mexico 13 haben POTA für uns entdeckt – dabei schrecken uns auch Kälte uns schlechtes Wetter nicht wirklich.

So ist es nicht verwunderlich, das auch am letzten Sonntag mit Sabine DA2NM und Richard DC1RW wieder einmal Mexico 13ner fleißig HF in die Luft gebracht haben. Dabei starte der Morgen sehr sonnig und freundlich. Pünktlich zum Aufbau kamen dann Wolken und leichter Nieselregen auf. Was das Funkvergnügen aber nur minimal beeinträchtigte.