M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Tag: Amateurfunk Schleswig-Holstein

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. April 2025

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. April 2025

Ja ist denn schon wieder Monatsanfang – definitiv kein Aprilscherz…

Wie üblich das gewohnte CQ M13 mit den geplanten Inhalten zu unserem OV-Abend am kommenden Freitag.  🙂

Vorab schon mal als kleiner Apettithappen – es wird einen spannenden Vortrag von OM Timo DK9WE zum Thema „Morsetelegrafie“ geben. Spätetstens danach greifen alle zur Taste!!! 😎

Husumer „Krokusflohmarkt“ ein Highlight

Husumer „Krokusflohmarkt“ ein Highlight

Der Westküstenflohmarkt verheißt immer eine gute Auswahl an gebrauchten und auch neuen Amateurfunkartikeln zu fairen Preisen. Also nichts wie auf zu unseren Freunden des DARC Ortsverband M04 in Husum 😍📡😬🤘

So machten sich nicht weniger als 18 Mexico 13ner auf den Weg in die „Graue Stadt am Meer“ (die gar nicht so grau ist) und gingen auf Schnäppchenjagd – seien es Kabel, Stecker, Morsetasten oder Funkgeräte.

März – POTA-Wochenende #2

März – POTA-Wochenende #2

Wir Mexico 13 haben POTA für uns entdeckt – dabei schrecken uns auch Kälte uns schlechtes Wetter nicht wirklich.

So ist es nicht verwunderlich, das auch am letzten Sonntag mit Sabine DA2NM und Richard DC1RW wieder einmal Mexico 13ner fleißig HF in die Luft gebracht haben. Dabei starte der Morgen sehr sonnig und freundlich. Pünktlich zum Aufbau kamen dann Wolken und leichter Nieselregen auf. Was das Funkvergnügen aber nur minimal beeinträchtigte.

„Mopped“ meets POTA

„Mopped“ meets POTA

Allerbestes Moppd- Wetter – da kann man durchaus einen POTA-Boxenstopp einlegen.

Was liegt da näher ein wenig durch die Schleiregion zu fahren und dann das vertraute Nübel anzufahren wo uns strahlende Sonne und eine tolle Location erwarteten.

Cooles Seminarwochenende in Baunatal

Cooles Seminarwochenende in Baunatal

Wenn drei schleswiger Funkamateure eine Reise tun…

So oder so ähnlich könnte es wohl heißen, wenn wir auf die vergangenen drei Tage am Amateurfunkzentrum des DARC e.V. in Baunatal zurückblicken. So machten sich Sabine DA2NM, Klaus DO1LKD und Oliver DO7OMB auf um ein spannendes Wochenende in Sachen Weiterbildung für Funktionsträger im DARC e.V. zu verbringen. Für Oliver und Klaus war dies schon die dritte Teilnahme am Seminarprogramm des DARC. und als „Update“ für das letzte Seminar vor drei Jahren gedacht, hat sich ja auch seit dem eine Menge in Sachen Amateurfunk getan.  Sabine nahm – als angehende Kassenwartin – am Grundlagenseminar teil.

Sabine DA2NM – Erste Aufstockerin nach neuer Verordnung

Sabine DA2NM – Erste Aufstockerin nach neuer Verordnung

Ab sofort ist unsere Sabine mit dem Rufzeichen DA2NM auf allen Bändern unterwegs…

Auch hier wieder ein wenig Weiterbildungscharakter bei diesem neuen Rufzeichen – es ist ein A-Klasse-Call 😎.

Damit ist Sabine die Erste von uns, die nach neuer Prüfungsordnung von E nach A aufgestockt hat und mit Sicherheit ein guter Motivator für den einen oder anderen E-Lizensierten…

Jetzt kann Sabine nach Herzenslust auf allen Kurzwellenbändern unterwegs sein – gerade als „POTA-Aktivistin“ ein echter Sprung nach vorne.

Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !   Anbei wieder die Zusammenfassung unseres OV-Abends vom letzten Freitag. Und einiges mehr… A. Kurzer Überblick OV-Abend  Am vergangenen Freitag stand unser allmonatlicher OV-Abend 😎📡🤗 auf dem Programmzettel. Noch dazu war dies in 2025 der erste OV-Abend in Präsenz, musste doch der Januar-Treff, bedingt durch den Urlaub der OV-Gaststätte Ruhekrug, „online“ abgehalten werden. Man hätte glauben können, wir hätten zu einem besonderen Anlass geladen, fanden sich doch 34 (!) Teilnehmende, darunter…

Weiterlesen Weiterlesen

Herzlich willkommen, Sebastian „Seb“ DA6SEB !

Herzlich willkommen, Sebastian „Seb“ DA6SEB !

Wir freuen uns sehr, mit Sebastian „Seb“ DA6SEB ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Seb ist „frisch lizensiert“ und hat die E-Klasse-Prüfung in Eigenregie bestritten. Seb hat sich vergangenen Sonntag bereits in unsere OV-Runde hereingemeldet und die Teilnehmenden des gestrigen Abends haben ihn auch schon persönlich kennen lernen dürfen. 🙂

Sein QTH ist Schleswig und Seb ist deutlich an HAMNET, Antennenbauen und auch an unseren Fielddays interessiert.  Wir uns hier bestimmt öfter sehen…

CQ M13 – HIER: „Freudige Ankündigung neuer Calls“ & weitere Amateurfunk-News

CQ M13 – HIER: „Freudige Ankündigung neuer Calls“ & weitere Amateurfunk-News

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Das letzte CQ M13 ist ja auch schon wieder viel zu lange her 😉

Dafür wird das jetzt länger 🙂…

Tatsächlich waren wir aber in Sachen POTA und auch mit dem alljährlichen DARC-Jahresabschluss sehr gut beschäftigt – insofern habe ich gewartet, bis wir wieder ein paar „Neuigkeiten auf einen Schlag“ zusammenbekommen.

Ihr findet die Neuigkeiten wieder gut portioniert in diesem CQ M13.

CQ M13 – HIER: POTA-Aktivierung am kommenden Samstag & weitere News

CQ M13 – HIER: POTA-Aktivierung am kommenden Samstag & weitere News

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Mittwoch Abend ist ja auch schon fast Wochenende – oder so ähnlich 😉

Das kündigt sich auch schon an… Auf jeden Fall haben wir kommenden Samstag etwas Outddor-Funken vor – Mitstreiter sind herzlich willkommen !

Und auch so haben wir noch ein paar Infos !

Drei auf einen Streich – DN9RB, DN9KS & DN9TI endlich QRV

Drei auf einen Streich – DN9RB, DN9KS & DN9TI endlich QRV

So gut wie das neue Jahr für uns, mit dem sehr gut besuchten ersten OV-Abend vor gut einer Woche begonnen hat, so gut geht es auch munter weiter.

Drei auf einen Streich, so könnte man auch sagen. So erhielten am vergangenen Freitag mit Sherina DN0KS, Tobi DN9TI und Robin DN9RB gleich drei M13ner zeitgleich ihr heißersehntes Rufzeichen.

Wir wünschen unseren Rufzeichen-Neuinhabern allzeit 55 & GOOD DX!

Damit haben wir mittlerweile sieben Funkamateure der neuen N-Klasse in den eigenen Reihen und mit dem Zugang der drei Calls wurde somit das N-Klasse-Team aus den Sommerausbildungen des letzten Jahres komplettiert. So fanden sich seit Mai vergangenen Jahres die Sieben in einem Lang-, einem Kompaktkurs auch Individualausbildung zusammen um nun ein starkes N-Klasse-Team im Ortsverband zu bilden. 

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Das neue Jahr beginnt ausgesprochen gut für uns… Der Online OV-Abend diesmal mit einer Spitzenbeteiligung – wir haben die 20-Teilnehmer-Grenze „geknackt“ 😎. Vielfach saßen mehrere Teilnehmer gemeinsam vor dem Rechner oder man nutze dies sogar für Haus-zu Haus-Besuche um den Online-Abend gemeinsam zu verfolgen.   Neben den üblichen Informationen zum Amateurfunk im und rund um den DARC standen natürlich wieder unsere Aktivitäten im Vordergrund. So haben wir Pläne für die gemeinsame Teilnahme am Westküstenflohmarkt geschmiedet, der Wartungstag im Mai ist…

Weiterlesen Weiterlesen

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

Was könnte es Schöneres geben als ein „CQ M13“ gleich zum Jahresbeginn… 🙂

Anbei auch ein kleiner Gruss aus dem Weltraum – frisch von der ISS. Dort finden ja zur Zeit SSTV-Übertragungen statt und wir plotten hier fleissig mit.

Dazu gibt es auch einen kleinen Anteil am Freitag…

Nun zum OV-Abend 🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Januar um 19:00 Uhr in unserem Onlinetreff. Der Ruhekrug hat geschlossen !!!

CQ 2025

CQ 2025

Prosit Neujahr !   Liebe Yl`s , XYl`s , OM`s ,SWL`s und Leser ,   Ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 . Hoffen wir , dass die Weltweiten Missstände , sich weitestgehend beruhigen .   Habt soviel Spaß wie möglich an unserem Hobby , so , wie Familie , Arbeit und ggf andere Aktivitäten es zulassen .   SöbenDree ( 73 ) Vunn ( de )   Dirk / DL5LBQ