M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Tag: Amateurfunk

Wieder Portabel „ Kanalfunken „

Wieder Portabel „ Kanalfunken „

Moinsen, wieder einmal sitze ich mit meiner weitaus besseren Hälfte am NOK zum Würmer baden. Nebenbei habe ich wieder meine Hustler- Mobilantennen am Grund auf einem Magnetfuß und den FT-857d aufgebaut. Es sind schon ein paar QSO‘s unter DL5LBQ/p und DL0SX/p zusammen gekommen. Heute wurde hier auch der Comet Antennentuner von Werner eingeweiht . Funktioniert sehr gut : Danke Werner … . Wünsche euch noch einen schönen ersten Maifeiertag .   SöbenDree(73) vunn(de) Dirk/DL5LBQ/DL0SX ut de neechte vunn Rendsburg JO44TG…

Weiterlesen Weiterlesen

POTA im Idstedter Forst – die Erste

POTA im Idstedter Forst – die Erste

Am vergangenen Samstag waren wieder ein paar Mexico-13ner sind in Sachen POTA (Parks On The Air) unterwegs.

Aus dem Idstedter Forst, nahe Schleswig, aktivierten wir gleich vier(!) Parks: DE-0630 (Jakobsweg), DE-0625 (Fernwanderweg E6), DE-0558 (Fernwanderweg E1) und den DE-0113 (Schlei Nature Park).

Fisch und Funk

Fisch und Funk

Moin in die Runde,   ich bin am Nord-Ostsee-Kanal zum Angeln und mache auch mit DL0SX/p etwas Betrieb . Der Funkbetrieb ist aber zur Zeit ergiebiger , als die Köder im Wasser ….. . Meine Hustler Mobilantennen und der gute alte FT857d mit Eremit 18Ah Antrieb bei 20 Watt genügen für ein paar CW-QSO’s .   SöbenDree(73) Vunn(de) Dirk DL5LBQ DL0SX

Herzlich willkommen, Heiko DO1HSR !

Herzlich willkommen, Heiko DO1HSR !

Wir freuen uns sehr, mit Heiko DO1HSR ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Heiko ist schon eine ganze Weile Funkamateur und startet jetzt „bei uns“ wieder in Sachen Amateurfunk durch. Einige von uns kennen Heiko bereits von einigen OV-Abenden. Am vergangenen Freitag hat er mir seine Beitrittserklärung übergeben – das freut uns wirklich sehr. 🙂

Unsere Mitgliederversammlung 2025

Unsere Mitgliederversammlung 2025

Im März steht für uns schleswiger Funkamateure immer die Ortsverbandsmitgliederversammlung im Fokus. Unser OV-Abend wurde dadurch ein wenig offizieller, das Vorstandsteam führte durch die Ereignisse der letzten zwölf Monate und warf einen „Taschenlampenkegel“ in das kommende Amateurfunkjahr. Und auch diesmal blicken wir wieder auf einen sehr gut besuchten Abend zurück – leider hatten sich nicht wenige der üblichen Teilnehmenden im Vorfeld abgemeldet, spürt man dann doch noch die Auswirkungen der „Grippezeit“. Lena & Tobi hatten sich zunächst über den Onlinetreff…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Unser OV-Abend im Februar – sehr gut besucht !

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !   Anbei wieder die Zusammenfassung unseres OV-Abends vom letzten Freitag. Und einiges mehr… A. Kurzer Überblick OV-Abend  Am vergangenen Freitag stand unser allmonatlicher OV-Abend 😎📡🤗 auf dem Programmzettel. Noch dazu war dies in 2025 der erste OV-Abend in Präsenz, musste doch der Januar-Treff, bedingt durch den Urlaub der OV-Gaststätte Ruhekrug, „online“ abgehalten werden. Man hätte glauben können, wir hätten zu einem besonderen Anlass geladen, fanden sich doch 34 (!) Teilnehmende, darunter…

Weiterlesen Weiterlesen

Drei auf einen Streich – DN9RB, DN9KS & DN9TI endlich QRV

Drei auf einen Streich – DN9RB, DN9KS & DN9TI endlich QRV

So gut wie das neue Jahr für uns, mit dem sehr gut besuchten ersten OV-Abend vor gut einer Woche begonnen hat, so gut geht es auch munter weiter.

Drei auf einen Streich, so könnte man auch sagen. So erhielten am vergangenen Freitag mit Sherina DN0KS, Tobi DN9TI und Robin DN9RB gleich drei M13ner zeitgleich ihr heißersehntes Rufzeichen.

Wir wünschen unseren Rufzeichen-Neuinhabern allzeit 55 & GOOD DX!

Damit haben wir mittlerweile sieben Funkamateure der neuen N-Klasse in den eigenen Reihen und mit dem Zugang der drei Calls wurde somit das N-Klasse-Team aus den Sommerausbildungen des letzten Jahres komplettiert. So fanden sich seit Mai vergangenen Jahres die Sieben in einem Lang-, einem Kompaktkurs auch Individualausbildung zusammen um nun ein starkes N-Klasse-Team im Ortsverband zu bilden. 

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Erstes Treffen im Jahr online – geht auch !

Das neue Jahr beginnt ausgesprochen gut für uns… Der Online OV-Abend diesmal mit einer Spitzenbeteiligung – wir haben die 20-Teilnehmer-Grenze „geknackt“ 😎. Vielfach saßen mehrere Teilnehmer gemeinsam vor dem Rechner oder man nutze dies sogar für Haus-zu Haus-Besuche um den Online-Abend gemeinsam zu verfolgen.   Neben den üblichen Informationen zum Amateurfunk im und rund um den DARC standen natürlich wieder unsere Aktivitäten im Vordergrund. So haben wir Pläne für die gemeinsame Teilnahme am Westküstenflohmarkt geschmiedet, der Wartungstag im Mai ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier

Moin Moin YL`s, XYL`s , OM`s , SWL’s und Freunde ,   ich wünsche euch heute Abend eine schöne Weihnachtsfeier am Nikolausi . Vielleicht solltet ihr eure Stiefel am Eingang abstellen , eventuell ist ja nachher etwas drin ;-))) ? Habt eine angenehme Adventszeit und ruhige Weihnachtsfeiertage .   SöbenDree ( 73 ) Vunn ( de )   Dirk / DL5LBQ

Spannender Relaisbesuch in Flensburg

Spannender Relaisbesuch in Flensburg

Unsere flensburger Freunde des DARC Ortsverbands M03 hatten zur „Relaisbesichtigung geladen“ und da kann man nun ganz schlecht nein sagen. Wann bekommt man dazu auch einmal die Gelegenheit ?!? Und so machte sich am Vormittag des ersten Samstag im November ein Team um Oliver DO7OMB, Richard DC1RW, Sabine DO5OLP, Sven DJ5CM und Adrian DO4EHM in den „noch höheren Norden“ zum Relaisstandort des 70cm-Relais DB0SH auf. Das Relais DB0SH (Flensburg-Stadt JO44RT) befindet sich in Mürwik-Ost in ca. 30m Höhe über Grund…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser nächster OV-Abend am 1. November 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Unser nächster OV-Abend am 1. November 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Wie üblich, zum in Kürze anstehenden OV-Abend, das CQ M13 zur Vorinformation mit den geplanten Inhalten…  🙂Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 1. November um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

Amateurfunk meets Tierparadies

Amateurfunk meets Tierparadies

Was hat Amateurfunk mit Tierschutz oder gar Tierrettung zu tun?!?

Nicht viel mag man da meinen – wir schleswiger Funkamateure sehen das mittlerweile etwas anders…

Wie alles begann – die „Unvollendete“

Als uns OM Jochem DK2FT den noch nicht fertiggestellten Bausatz einer leistungsstarken Kurzwellenendstufe anbot, konnte ja niemand ahnen, dass wir gut eineinhalb Jahre im Tierparadies am Kanal stehen würden um dort mit einer kleinen ortsverbandsinternen Spende zu unterstützen.

Wir machten uns an die Endstufe und „natürlich“ ist sie immer noch nicht ganz vollendet – es wird aber.

+++NOTFUNK-NEWS+++ Donnerstag ist WARNTAG 2024 !!!

+++NOTFUNK-NEWS+++ Donnerstag ist WARNTAG 2024 !!!

Wir machen am 12.09.2024 mit !

Die IuK in Schleswig wird wieder durch Amateurfunkpersonal besetzt werden.

Es erfolgt gem. untem aufgeführtem Zeitplan eine Notfallinformation an alle hörenden Stationen.

11:00 Uhr Parallel über die Relais Flensburg und Schleswig Notfallinformation 1. Im Anschluss Bestätigungsverkehr welche Stationen den Spruch aufgenommen haben.

11:30 Uhr Parallel über die Relais Flensburg und Schleswig Notfallinformation 2 mit Info Ende Warntag. Im Anschluss Bestätigungsverkehr welche Stationen den Spruch aufgenommen haben.

Erste Funk-Fahrradtour der M13ner

Erste Funk-Fahrradtour der M13ner

Dass wir Mexico 13ner „radioaktiv“ sind, ist ja hinlänglich bekannt – eine Funkaktivität der anderen Art stand diesmal Mitte August im gemeinsamen Kalender. Der Amateurfunk lässt eine Menge Spielereien zu und so wurde erstmalig die Funkausrüstung auf zwei Räder verladen.

Kleines Gerät, große Wirkung

Kleines Gerät, große Wirkung

Eigentlich hatte ich für dieses Jahr den nordischen Höhentag für mich abgeschrieben, da ich kein einzige Akkupack mehr hatte. Dann fiel mir jedoch ein, dass sich das kleine (umgebaute) Quansheng UV K5 mit der neuesten IJV Firmware dazu eignet, zumindest im Dualsideband mit 4,5W zu senden. Mit knapp 670g für Funkgerät und Antenne nur knapp nur ein 10tel des erlaubten Gewichts. So machte ich mich mit dem kleinen Handheld und einer MR 77 Magnetfußantenne auf dem Weg zum Sparkassenturm in…

Weiterlesen Weiterlesen