POTA-Wochenende in DL & OZ
Die Oster-Urlaubszeit 🐰🥚war auch für uns schleswiger Funkamateure durchaus ertragreich in Sachen Funkbetrieb und Hochfrequenz 📡😎.💪.
Die Oster-Urlaubszeit 🐰🥚war auch für uns schleswiger Funkamateure durchaus ertragreich in Sachen Funkbetrieb und Hochfrequenz 📡😎.💪.
Wir Mexico 13 haben POTA für uns entdeckt – dabei schrecken uns auch Kälte uns schlechtes Wetter nicht wirklich.
So ist es nicht verwunderlich, das auch am letzten Sonntag mit Sabine DA2NM und Richard DC1RW wieder einmal Mexico 13ner fleißig HF in die Luft gebracht haben. Dabei starte der Morgen sehr sonnig und freundlich. Pünktlich zum Aufbau kamen dann Wolken und leichter Nieselregen auf. Was das Funkvergnügen aber nur minimal beeinträchtigte.
Dass wir Mexico 13ner „radioaktiv“ sind, ist ja hinlänglich bekannt – eine Funkaktivität der anderen Art stand diesmal Mitte August im gemeinsamen Kalender. Der Amateurfunk lässt eine Menge Spielereien zu und so wurde erstmalig die Funkausrüstung auf zwei Räder verladen.
Mit Sherina und Harald blickt das erste Team unserer zukünftigen Funkamateure auf gut 5 (!) Stunden spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsfunkbetrieb zurück 🎙📡.
Dabei ging es natürlich noch um ganz viel mehr wie zum Beispiel Antennenformen, Funkgeräte in gross und klein, Rotoren, FT8, DMR und natürlich alles rund um den Betrieb auf Kurzwelle.
Frühling bedeutet nicht nur Beginn der Draussenfunk-Saison – es darf auch geschraubt und gebastelt werden. Es galt bei Mitglied Andreas DC8QB einen stattlichen, mehrstufigen Gittermast inklusive dem darauf befindlichen 5-Element-Fritzel-Beam abzubauen und nach Lottorf zu transportieren. Dort soll der Mast bei unserem „Team Steinert“ eine neue Heimat erhalten. Ob dies dann in ganz Länge oder als Teilprojekt, wird die Zeit noch zeigen.
30 Jahre Ochsenwegdiplom – so etwas muss gefeiert werden. Und natürlich war dieses Jubiläum dem Distrikt das neue Call DF0SH und den Sonder-DOK OWD 30 wert.
Nun waren auch wir endlich einmal an der Reihe unsere eigene Idee auch einmal in den Funkbetrieb umzusetzen. Da liegt es auch nahe, daraus wieder einmal mit einem kleinen Team ein gemeinsames Funkhighlight zu gestalten. Aber dabei sollte es nicht bleiben…