M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Autor: DO7OMB

Radioaktiver Samstag mit POTA und WAG

Radioaktiver Samstag mit POTA und WAG

Ein wirklich schönes und sehr radioaktives Wochenende liegt hinter uns – POTA und WAG in Folge.

Dieses „Doppel-Funk-Event“ gab es für uns so auch noch nicht.

Eigentlich hatten wir uns am vergangenen Samstag „nur “ das herbstliche Support-Your-Parks-Weekend vorgenommen und wollten unsere vierte POTA-Aktivität im Team in diesem Jahr in den Antennenkalender zaubern. Noch dazu bietet das SYPW ja hervorragende Bedingungen für Park-to-Park-Verbindungen.

Dazu traf sich diesmal ein Team von sechs Mexico 13nern pünktlich um 10:00 Uhr für sehr kurzweilige vier Stunden am Wanderparkplatz am Forsthaus in Brekendorf. Anfahrt und Parkgelegenheiten sind optimal, der Ort zum Aufstellen der Funkantenne und des Transceivers praktisch in Sichtweite. Das Wetter zeigte sich zunächst sehr kühl aber dann doch sonnig und trocken – was will man mehr.

Diesmal kam unsere Spiderbeam Aerial-51 in die Luft oder besser in die Bäume – mittels unseres Mastes wurde der Balun in ca. 6 Meter Höhe gebracht und die Enden in nahen Bäumen als Inverted-V abgespannt. Als Transceiver diente uns der ICOM IC7300 aus Richards Bestand, der treu seine Dienste verrichtete. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten aus Holz sind rustikal aber optimal und so fanden alle sechs POTA-Aktivisten einen Sitzplatz.

📢 Ankündigung: Support Your Parks Weekend – Herbst 2025 am 18. Oktober

📢 Ankündigung: Support Your Parks Weekend – Herbst 2025 am 18. Oktober

Es ist wieder so weit: 

Wie auf dem letzten OV-Abend angekündigt, aktivieren wir am Samstag der Aktivität „Support Your Parks – Autumn 2025“ den POTA-Park DE-0110 (Hüttener Berge Nature Park)! 

Die Support Your Parks Aktivitäten finden jeweils am dritten vollen Wochenende der Monate Januar, April, Juli und Oktober statt.

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den Oktober auf dem gemeinsamen Programmzettel. 

Diesmal im Dörpshuus in Berend – inklusive netter Begrüssungsworte des Bürgermeisters !

Trotz des Feiertags und unseres plötzlichen Ortswechsels kamen 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – darunter zwei Gäste. Also ein sehr gut besuchter OV-Abend. 

Unser nächster OV-Abend am 3. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Dörpshuus im NÜBEL

Unser nächster OV-Abend am 3. Oktober 2025 um 19:00 Uhr im Dörpshuus im NÜBEL

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Oktober um 19:00 Uhr im Dörpshuus in Nübel. 

Das Dörpshuus liegt verkehrsgünstig und ist einfach zu finden.

Die Adresse lautet: Dörpshuus Berend (Dorfstraße 30, 24881 Nübel)

Aufgrund des Feiertags und unserer kurzfristigen Buchung hat die Küche jedoch geschlossen. Getränke und ein paar Snacks gibt es aber! Wer mag kann sich auch etwas zu Futtern mitbringen… 

Ggf. hat ja jemand Lust ein paar herzhafte Snacks mitzubringen ? Die „üblichen Futterer“ bitte daheim den Bauch vollschlagen, HI. 

Eine Übertragung in den Onlinetreff wird diesmal nicht stattfinden – wir müssen erst einmal die Gegebenheiten vor Ort prüfen. Sollten wir uns öfter im Dörpshuus treffen wird der Onlinetreff aber bestimmt angeboten werden.

Kurzwellenfieldday – Teamwork, Spass und Lagerfeuer

Kurzwellenfieldday – Teamwork, Spass und Lagerfeuer

Nach dem Fieldday ist vor dem Fieldday – das sagten viele von uns bereits nach unserem UKW-Happening im Juli und scharrten schon wieder mit den Portabelfüßen… Im Vorfeld hatten sich wieder einmal über 20 Mitglieder und Freunde zum Fieldday angekündigt. Diesmal war der Fieldday aber auch von etlichen Absagen „treuer Fielddayteilnehmer“ geprägt – zwangen doch Urlaub, QRL und Geburtstage zur Funkabstinenz 😉 Dafür durften wir uns diesmal über eine ausgezeichnete Wetterprognose freuen was natürlich auch extrem zu einem gelungenen Teamevent…

Weiterlesen Weiterlesen

OV-Abend im September mit Jochem & „Magnetic Loop“

OV-Abend im September mit Jochem & „Magnetic Loop“

  Monatsanfang ist „Clubzeit“ und natürlich stand der OV-Abend auf dem Programmzettel  😎📡🤗   Trotz der Abmeldung von 10 (!) regelmäßigen Besuchern und Gästen fanden sich dann doch 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein sehr gut besuchter OV-Abend.    Danke dafür ! 😎   Auch waren wieder liebe Gäste mit von der Partie. Rainer DB2LU und Gerlinde DO1LGK waren wie so oft da und vertraten das Team M16. OM Matthias DO9MA hatte eine 75km-Tour auf sich genommen um uns auch einmal persönlich kennenzulernen….

Weiterlesen Weiterlesen

Am 11. September ist der Warntag 2025 – wir sind dabei !

Am 11. September ist der Warntag 2025 – wir sind dabei !

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.

Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Der nächste Bundesweite Warntag findet am 11. September 2025 statt. Gegen 11:00 Uhr wird eine Probewarnung verschickt.

Und auch in diesem Jahr nimmt DK0IUK – die Clubstation des Kreises Schleswig-Flensburg (im Kreishaus Schleswig) – am 11.09.2025 ab 11:00Uhr am bundesweiten Warntag teil.

Dazu wird DK0IUK durch Funkamateure im Katastrophenschutz besetzt sein und zwei Sprüche absetzen.

Der erste Spruch wird gegen 11:00Uhr MESZ abgesetzt und ein darauffolgender Bestätigungsverkehr durchgeführt.

Der zweite Spruch erfolgt dann gegen 11:30Uhr MESZ und dient zur Bekanntgabe des offiziellen Endes – ohne Bestätigungsverkehr.

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

Wir freuen uns sehr, mit Torben DJ2TH ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Torben kommt aus Hassmoor (südlich des Nord-Ostsee-Kanals) ist bereits Mitglied im DARC und hat zu uns gewechselt. 

Klaus DO1LKD und ich haben Torben bereits am vergangenen Samstag persönlich kennenlernen dürfen. Am Sonntag hatten wir bereits seinen Antrag in der Post – das freut uns wirklich sehr. 🙂

Torben ist ebenfalls Mitglied im Ortsverband Z79 des VFDB – so wie einige weitere Mexico 13ner und bringt einiges an Erfahrung in Sachen TETRA- / und Digitalfunk mit. Auch auf Kurzwelle ist er viel in FT8 unterwegs. Also ein weiterer „Aktivposten“ in Sachen Funkaktivität – prima 🙂 .

Das zweite Mal „rund um den Langsee“

Das zweite Mal „rund um den Langsee“

Die Sommerzeit bringt uns immer wieder zu gemeinsamen Aktivitäten zusammen und so ging es am 16. August an das gemeinsame „In-die Pedale-Treten“ im Rahmen einer kurzweiligen Radtour „rund um den Langsee. POTA-Funken sowie Picknick, Salate, Sandwiches und ein Grillerchen lassen sich ja auch wirklich wunderbar miteinander kombinieren.

Bei bestem sommerlichen Wetter machten wir uns mit zehn Mexico 13nern und Freunden zu einer kurzweiligen Radtour „rund um den Langsee“ auf. OM Richard DC1RQ agierte wieder als Navigator und führte routiniert über Wege und Pfade.

+++ Michael (ex. DN9TD) ab sofort als DO1UU auf den Bändern unterwegs +++

+++ Michael (ex. DN9TD) ab sofort als DO1UU auf den Bändern unterwegs +++

Unser zweiter „E-Klasse-Aufstocker“ hat seine Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht…

„The Dude“ ist (leider) Geschichte 😉

Ab sofort ist unser OM Michael mit DO1UU auf neuen Kurzwellen-Bändern unterwegs…

Michael hat während seiner E-Klasse-Prüfung sogar ein zweites Mal die N-Klasse-Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht – was nicht alles so machbar ist !?!

Jetzt geht es dann auch mit „etwas mehr Leistung“ und erweiterten Band-Möglichkeiten weiter. 😎

Wir freuen uns sehr mit Michael und wünschen allzeit 55 & GOOD DX!

Gaaaanz viel Spaß beim Erkunden der neuen Möglichkeiten!

Unser OV-Abend im August & weitere Infos

Unser OV-Abend im August & weitere Infos

Anbei wieder die Zusammenfassung unseres OV-Abends vom letzten Freitag & weitere Infos.

Vorab noch ein Teaser für den „Nordischen Höhentag“ am kommenden Wochenende und unsere „Funk-Fahrradtour“ in eineinhalb Wochen…

Am kommenden Sonntag findet der „Nordische Höhentag“ statt !!!

Zeit und Gelegenheit für ein paar kurzweilige Stunden etwas „HF auf 2m und 70cm in die Luft zu bringen“. Es sind insgesamt nur drei Stunden – da ist auch eine Teilnahme mit ganz, ganz wenig Aufwand möglich.

Funk-Hattrick im Juli – POTA Königswiesen

Funk-Hattrick im Juli – POTA Königswiesen

Es war mal wieder soweit – das „Support Your Parks Weekend“ trieb unsere eifrigen POTA-Aktivisten vor die sommerliche Haustür !!! 🦚📡🌻.

Mit der „Summer Edition“ ging es nun das dritte Mal in diesem Jahr gemeinsam in Sachen POTA raus und nach dem Erfolg des letzten Jahres trachteten wir natürlich nach einer Wiederholung auf den schleswiger Königswiesen.

Insofern stellte das Vorhaben dann gleich einen „doppelter Funk-Hattrick“ für uns dar. Nach unserem UKW-Fieldday am Anfang des Monats und der Teilnahme an den IARU HF-Worldchampionships lag nun das dritte HF-Wochenende in Folge vor uns. Und damit auch das dritte Support-Your-Parks-Weekend in diesem Jahr.

IARU HF – Worldchampionships – Wir waren dabei

IARU HF – Worldchampionships – Wir waren dabei

„Mexico 13“ steht nicht in dem Ruf ein klassischer Contest-OV zu sein.

Strenge Regeln, Schichtpläne, Operator-Einteilungen und „totale Ruhe“ am Operator-Platz sind so eher nichts für uns. All das mag man meinen…

Wie so oft fanden sich dafür unsere „üblichen Verdächtigen“ in Sachen 24-Stunden-Funkbetrieb und schnell von sich mit Sönke DG1LS, Oliver DO7OMB, Jörg DL9LBT, Sabine DA2NM und Sven DJ5CM ein motiviertes Contest-Quintett zusammen. Schnell stand alles für die das gemeinsame Event fest – Unterkunft, Futter, Getränke und Gerätezusammensetzung waren geklärt.