M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Monat: Oktober 2022

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 4. November 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Anbei die Informationen zum vorletzten OV-Abend des Jahres – wenn man es ehrlich betrachtet, der letzte „Richtige“, denn im Dezember steht ja anstatt des üblichen OV-Abend unser Grünkohlessen auf dem Programm.
Euch alle sollte auch Ende letzter Woche die Einladung zum Grünkohlessen am 2. Dezember erreicht haben, sollte jemand keine erhalten haben, bitte in den SPAM-Ordner schauen oder direkt auf unsere Website unter CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022 – DL0SX.
Mitglieder ohne Mailadresse erhalten die Einladung als Briefpost.

Zum nächsten OV-Abend.
Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.
Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 2. Dezember 2022

Das Jahr 2022 ist schon wieder auf Zielgeraden. Erfreulicherweise haben wir Etliches gemeinsam auf die Beine gestellt und nun geht es wieder Richtung Jahresend-Highlight!

Es ist bei uns eine gute Tradition geworden, dass sich die Mitglieder unseres Ortsverbandes, unsere Angehörigen und alle Freunde des Amateurfunks rund um Schleswig wieder einmal zu unserem traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug in Lürschau zusammenfinden.

Darum wollen wir in gewohnt gemütlicher und zwangloser Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren lassen und nur wenige „offizielle Punkte“ einfließen lassen. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund.

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 7. Oktober 2022

Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 7. Oktober 2022

Wir blicken auf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend zurück. Die ersten von uns waren schon ca. 18:15 Uhr vor Ort.

Trotz einiger Abmeldungen kamen dann doch 15 Mitglieder und 2 Gäste im OV-Lokal Ruhekrug in Lürschau zusammen. Das ist eine tolle Beteiligung !  Danke 😊

Wie immer gab es Informationen zu Neuigkeiten im Ortsverband, gemeinsamen Ideen und Projekten und zu Punkten aus dem DARC, hier natürlich auch zur Novellierung der Amateurfunkverordnung und der Kommentierung durch den RTA.

Im Schwerpunkt standen jedoch die Nachlese des September-Fieldday und die Auswertung des durch Contestmanager Hans-Peter, DO9EHP ausgerichteten Nordischen Höhentages aus dem August. OVV Oliver, DO7OMB stellte weiterhin die Idee für eine neue Urkunde des Ochsenwegdiploms vor und somit auch gleichzeitig zur Diskussion. Aus den Reihen der M13’ner gab es dann noch etliche kreative Anregungen, die nun in die finale Version einfließen werden.

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 7. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Nächster OV-Abend am 7. Oktober 2022 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Am kommenden Freitag steht wieder einmal ein spannender Vortrag aus „Jochem’s Wissens-Schmiede“ an – hier zum Thema „Lichtverschmutzung“.

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 7. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau.

Wie immer ist ein Raum für uns reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Der Besuch im Ruhekrug richtet sich nach den gegenwärtig gültigen Regeln für Restaurantbesuche in Schleswig-Holstein – es ist also vergleichsweise unspektakulär. Wir empfehlen grundsätzlich, sich im Vorfeld noch einmal per Selbsttest zu testen.

Der Nordische Höhentag 2022 – so wars :-)

Der Nordische Höhentag 2022 – so wars :-)

In diesem Jahr fand zum 3ten Mal seit 2019 am 14. August der Nordische Höhentag statt. Das Wetter war ein Traum, nicht wie im letzten Jahr stark verregnet.  7 Portabelstationen waren unterwegs um von Hügeln und Bergen in Schleswig-Holstein, in Hessen und in Mecklenburg-Vorpommern Funkbetrieb zu machen. Ein kurzer Plausch mit seinem QSO-Partner in der prallen Mittagssonne um persönliche Erfahrungen auszutauschen war auch immer drin.