M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Schlagwort: Mexico 13

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Toller OV-Abend im Dörpshuus in Berend

Am vergangenen Freitag stand unser OV-Abend für den Oktober auf dem gemeinsamen Programmzettel. 

Diesmal im Dörpshuus in Berend – inklusive netter Begrüssungsworte des Bürgermeisters !

Trotz des Feiertags und unseres plötzlichen Ortswechsels kamen 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen – darunter zwei Gäste. Also ein sehr gut besuchter OV-Abend. 

Kurzwellenfieldday – Teamwork, Spass und Lagerfeuer

Kurzwellenfieldday – Teamwork, Spass und Lagerfeuer

Nach dem Fieldday ist vor dem Fieldday – das sagten viele von uns bereits nach unserem UKW-Happening im Juli und scharrten schon wieder mit den Portabelfüßen… Im Vorfeld hatten sich wieder einmal über 20 Mitglieder und Freunde zum Fieldday angekündigt. Diesmal war der Fieldday aber auch von etlichen Absagen „treuer Fielddayteilnehmer“ geprägt – zwangen doch Urlaub, QRL und Geburtstage zur Funkabstinenz 😉 Dafür durften wir uns diesmal über eine ausgezeichnete Wetterprognose freuen was natürlich auch extrem zu einem gelungenen Teamevent…

Weiterlesen Weiterlesen

OV-Abend im September mit Jochem & „Magnetic Loop“

OV-Abend im September mit Jochem & „Magnetic Loop“

  Monatsanfang ist „Clubzeit“ und natürlich stand der OV-Abend auf dem Programmzettel  😎📡🤗   Trotz der Abmeldung von 10 (!) regelmäßigen Besuchern und Gästen fanden sich dann doch 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein sehr gut besuchter OV-Abend.    Danke dafür ! 😎   Auch waren wieder liebe Gäste mit von der Partie. Rainer DB2LU und Gerlinde DO1LGK waren wie so oft da und vertraten das Team M16. OM Matthias DO9MA hatte eine 75km-Tour auf sich genommen um uns auch einmal persönlich kennenzulernen….

Weiterlesen Weiterlesen

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

Wir freuen uns sehr, mit Torben DJ2TH ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Torben kommt aus Hassmoor (südlich des Nord-Ostsee-Kanals) ist bereits Mitglied im DARC und hat zu uns gewechselt. 

Klaus DO1LKD und ich haben Torben bereits am vergangenen Samstag persönlich kennenlernen dürfen. Am Sonntag hatten wir bereits seinen Antrag in der Post – das freut uns wirklich sehr. 🙂

Torben ist ebenfalls Mitglied im Ortsverband Z79 des VFDB – so wie einige weitere Mexico 13ner und bringt einiges an Erfahrung in Sachen TETRA- / und Digitalfunk mit. Auch auf Kurzwelle ist er viel in FT8 unterwegs. Also ein weiterer „Aktivposten“ in Sachen Funkaktivität – prima 🙂 .

Infos zum Monatsbeginn – der Juli „in den Startlöchern“

Infos zum Monatsbeginn – der Juli „in den Startlöchern“

Der Juli steht in den Startlöchern und es beginnt die „Aktivitätsphase Hochfrequenz“ für uns Schleswiger !

So steht am kommenden Wochenende mit dem „UKW-Fieldday“ unser erstes grosses Funkhighlight des Jahres an.

Wir werden uns vom Samstag, dem 5. Juli bis zum Sonntag dem 6. Juli zum gemeinsamen Outdoor-Funken treffen und am jährlichen DARC VHF-, UHF-, SHF Mikrowellen-Wettbewerb teilzunehmen. Wie immer werden auf dem Grillplatz in Nübel die Zelte und UKW-Antennen aufgeschlagen. 

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Ruhekrug

Morgen  ist es dann endlich wieder soweit. Mit einer Woche Verspätung steht unser monatliches Treffen an.

Wie üblich das gewohnte CQ M13 mit den geplanten Inhalten zu unserem OV-Abend am morgigen Freitag.  🙂

Ihr werdet sehen – für den Mai steht keine Langeweile an. Tatsächlich haben wir an jedem Maiwochenende ein OV-Event im Kalender…

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

„2025 ist da – ein frohes & gesundes neues Jahr“ und unser nächster OV-Abend am 3. Januar 2025 um 19:00 Uhr im ONLINETREFF

Was könnte es Schöneres geben als ein „CQ M13“ gleich zum Jahresbeginn… 🙂

Anbei auch ein kleiner Gruss aus dem Weltraum – frisch von der ISS. Dort finden ja zur Zeit SSTV-Übertragungen statt und wir plotten hier fleissig mit.

Dazu gibt es auch einen kleinen Anteil am Freitag…

Nun zum OV-Abend 🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 3. Januar um 19:00 Uhr in unserem Onlinetreff. Der Ruhekrug hat geschlossen !!!

CQ M13 – HIER: Informationen zum Amateurfunk / Jahresplanung und… und… und…

CQ M13 – HIER: Informationen zum Amateurfunk / Jahresplanung und… und… und…

Liebe M 13’ner & Freunde des Ortsverbands Schleswig !

Keine Woche ohne CQ M13 – oder so ähnlich…

Ja… Wir warten auch immer noch auf die Zuweisung von 4 (!) Calls – das müssen schon besonders schöne Rufzeichen sein, dass die BNetzA sich so viel Zeit läst… 

Hüstel…

Aber natürlich haben wir dennoch ein paar News – sehr Gute noch dazu… 😉

CQ M13 – HIER: +++ Annika – neue Funkamateurin DN9ALB +++

CQ M13 – HIER: +++ Annika – neue Funkamateurin DN9ALB +++

Neue Funkamateurin in Kropp gesichtet 📡👍😁.

Neben Ihrem Höramateurkennzeichen DE7ALB führt unsere Annika ab sofort das Amateurfunkrufzeichen DN9ALB und darf jetzt auch „in echt auf die Taste drücken“.

Annika ist damit unsere erste YL mit N-Klasse-Zulassung und schreibt so auch ein wenig OV-Geschichte 😎.

POTA-Doppelaktivität am Wochenende

POTA-Doppelaktivität am Wochenende

Das herbstliche Support-Your-Parks-Aktivitätswochenende im Oktober stand an und natürlich lockte dieser „Sonderevent“ die POTA-Begeisterten Mexico 13ner in die freie Natur.  Diesmal nahmen wir zeitgleich, mit mehreren Teams, von unterschiedlichen Outdoor-QTHs in der heimatlichen Schleiregion und auch aus Dänemark teil. 

So gingen Oliver DO7OMB und Sohnemann Robin DE8ROB erneut eine POTA-Aktivität in OZ an und aktivierten, direkt an der Steilküste im Nordwesten Dänemarks, den „Bovbjergklinten Coastal Park“ DK-0070. Diesen hatten die beiden im April „erstaktiviert“, diesmal suchten sich die beiden jedoch einen neuen Standort, mit Blickverbindung zum Leuchtturm Bovbjerg Fyr. Unter dem Call OZ/DO7OMB/P Oliver brachten die Beiden, innerhalb kürzester Zeit, zahlreiche QSOs ins Logbuch. Davon etliche Park-to-Park-Verbindungen in SSB und auch in CW. 

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

CQ M13 – HIER: Unser nächster OV-Abend am 4. Oktober 2024 um 19:00 Uhr im Ruhekrug / Weitere Infos rund um den Amateurfunk

Wie üblich, zum in Kürze anstehenden OV-Abend, das CQ M13 zur Vorinformation mit den angedachten Inhalten…  🙂

Wir treffen uns am kommenden Freitag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug in Lürschau. Für uns ist ein Raum reserviert – bitte einfach am Freitag nach den „schleswiger Funkern“ fragen.

Sollte jemand von Euch – warum auch immer – nicht persönlich teilnehmen können, werden wir den OV-Abend wieder in unseren Onlinetreff übertragen.

Amateurfunk meets Tierparadies

Amateurfunk meets Tierparadies

Was hat Amateurfunk mit Tierschutz oder gar Tierrettung zu tun?!?

Nicht viel mag man da meinen – wir schleswiger Funkamateure sehen das mittlerweile etwas anders…

Wie alles begann – die „Unvollendete“

Als uns OM Jochem DK2FT den noch nicht fertiggestellten Bausatz einer leistungsstarken Kurzwellenendstufe anbot, konnte ja niemand ahnen, dass wir gut eineinhalb Jahre im Tierparadies am Kanal stehen würden um dort mit einer kleinen ortsverbandsinternen Spende zu unterstützen.

Wir machten uns an die Endstufe und „natürlich“ ist sie immer noch nicht ganz vollendet – es wird aber.

+++Neuer Funkamateur DN9HA / unser erster N-Klasse-Amateur+++

+++Neuer Funkamateur DN9HA / unser erster N-Klasse-Amateur+++

+++BREAKING NEWS+++ 😁😎

Neuer Funkamateur gesichtet 📡👍😁.

Ab sofort macht unser Mitglied Harald mit dem Call DN9HA die Bänder unsicher…

Harald war einer der Ersten, die im „Hohen Norden“ die die N-Klasse-Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Er „durfte“ sich jetzt gut 4 Wochen gedulden bis das Call endlich da war.

Damit ist Harald der erste N-Klasse-Amateur bei Mexico 13 und schreibt so auch ein wenig OV-Geschichte – das ist wirklich c😎😎l.

Moxon-Antenne 📡 funktioniert

Moxon-Antenne 📡 funktioniert

Amateurfunk ist Experimentierfunk – ein wesentlicher Bestandteil ist der Selbstbau.

Gerade der Antennenbau verspricht vergleichsweise einfache und eindrucksvolle Erfolge. Mit ein wenig Arbeit zaubert man mit etwas Draht und ein wenig Zubehör aus der Bastelkiste wirkungsvolle Antennen.

Als Bastelprojekt diente die Moxon-Antenne, die sich sehr einfach für die Bänder 70cm und 2m aufbauen lässt und mit etwas mehr Aufwand auch für das 10m-Band geeignet ist. Perfekt also für die N-Klasse.

„Herzlich Willkommen Michael & Harald“ & weitere Informationen

„Herzlich Willkommen Michael & Harald“ & weitere Informationen

Unsere beiden Gäste vom letzten Freitag, Harald aus Schuby und Michael aus Süderfahrenstedt haben sich beide dazu entschlossen dem „Team M13“ beitreten zu wollen. 🙂

Die Unterlagen sind schon unterwegs nach Baunatal.

Am letzten OV-Abend haben sich beide ja bereits vorgestellt – darum nur in aller Kürze für alle, die am Freitag nicht dabei sein konnten.
Harald und Michael sind beide „Späteinsteiger“ in den Amateurfunk, waren aber schon immer funkbegeistert.

Jetzt wollen sich beide an den Erwerb der Amateurfunkzulassung machen und sind überzeugt, dass „Mexico 13“ das richtige Umfeld dafür bietet.

Wir gehen auch davon aus, dass Michael und Harald sich mit dem Erwerb der N-Klasse befassen werden.

„Herzlich willkommen Harald & Michael – wir freuen uns sehr, dass Ihr unser Team verstärkt!“