POTA-Wochenende in DL & OZ
Die Oster-Urlaubszeit 🐰🥚war auch für uns schleswiger Funkamateure durchaus ertragreich in Sachen Funkbetrieb und Hochfrequenz 📡😎.💪.
Die Oster-Urlaubszeit 🐰🥚war auch für uns schleswiger Funkamateure durchaus ertragreich in Sachen Funkbetrieb und Hochfrequenz 📡😎.💪.
POTA „Parks On The Air“ ist wie ein Fieldday nur anders…
So oder so ähnlich kann man es wohl angehen, betrachtet man die Gemeinsamkeiten, wie „draußen Funken, Portabelbetrieb, behelfsmäßige Antennen und Funkspass mit Freunden.
Tatsächlich ist POTA aber gegebenenfalls dann doch ein klitzekleines bisschen mehr – ist man hier doch wesentlich flexibler was die Wahl des temporären QTHs angeht, arbeitet man doch deutlich anders als bei unseren üblichen Contest-Teilnahmen und alles läuft dann doch sehr entschleunigt und entspannt ab. Dabei gehen wir Mexico 13ner viele Dinge rund um den Amateurfunk sowie schon deutlich entspannter an.
Seit vielen Jahren machen wir Urlaub in OZ – eine angemessene stationäre Funkausstattung (Kurzwelle 100 Watt und FD4) ist immer dabei. In der Regel finden gleich am ersten „richtigen Urlaubstag“ die wesentlichen Antennenbaumaßnahmen auf dem Grundstück statt. Noch dazu offeriert das Nachbarland dem E-Klasse-Funkamateur „vollen Bandzugriff“ mit 100 Watt (quasi eine eine leistungsbegrenzte A-Klasse).