Durchsuchen nach
Schlagwort: draussen funken

Radioaktiver Samstag :-)

Radioaktiver Samstag :-)

Ein wirklich schönes und sehr radioaktives Wochenende liegt hinter uns – POTA und WAG in Folge.

Dieses „Doppel-Funk-Event“ gab es für uns so auch noch nicht.

Eigentlich hatten wir uns am vergangenen Samstag „nur “ das herbstliche Support-Your-Parks-Weekend vorgenommen und wollten unsere vierte POTA-Aktivität im Team in diesem Jahr in den Antennenkalender zaubern. Noch dazu bietet das SYPW ja hervorragende Bedingungen für Park-to-Park-Verbindungen.

Dazu traf sich diesmal ein Team von sechs Mexico 13nern pünktlich um 10:00 Uhr für sehr kurzweilige vier Stunden am Wanderparkplatz am Forsthaus in Brekendorf. Anfahrt und Parkgelegenheiten sind optimal, der Ort zum Aufstellen der Funkantenne und des Transceivers praktisch in Sichtweite. Das Wetter zeigte sich zunächst sehr kühl aber dann doch sonnig und trocken – was will man mehr.

Diesmal kam unsere Spiderbeam Aerial-51 in die Luft oder besser in die Bäume – mittels unseres Mastes wurde der Balun in ca. 6 Meter Höhe gebracht und die Enden in nahen Bäumen als Inverted-V abgespannt. Als Transceiver diente uns der ICOM IC7300 aus Richards Bestand, der treu seine Dienste verrichtete. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten aus Holz sind rustikal aber optimal und so fanden alle sechs POTA-Aktivisten einen Sitzplatz.

Erste POTA-Aktivität von den Königswiesen

Erste POTA-Aktivität von den Königswiesen

POTA „Parks On The Air“ ist wie ein Fieldday nur anders…

So oder so ähnlich kann man es wohl angehen, betrachtet man die Gemeinsamkeiten, wie „draußen Funken, Portabelbetrieb, behelfsmäßige Antennen und Funkspass mit Freunden.

Tatsächlich ist POTA aber gegebenenfalls dann doch ein klitzekleines bisschen mehr – ist man hier doch wesentlich flexibler was die Wahl des temporären QTHs angeht, arbeitet man doch deutlich anders als bei unseren üblichen Contest-Teilnahmen und alles läuft dann doch sehr entschleunigt und entspannt ab. Dabei gehen wir Mexico 13ner viele Dinge rund um den Amateurfunk sowie schon deutlich entspannter an.

Osterurlaub ohne Eiersuche – dafür mit POTA (Parks On The Air)

Osterurlaub ohne Eiersuche – dafür mit POTA (Parks On The Air)

Seit vielen Jahren machen wir Urlaub in OZ – eine angemessene stationäre Funkausstattung (Kurzwelle 100 Watt und FD4) ist immer dabei. In der Regel finden gleich am ersten „richtigen Urlaubstag“ die wesentlichen Antennenbaumaßnahmen auf dem Grundstück statt. Noch dazu offeriert das Nachbarland dem E-Klasse-Funkamateur „vollen Bandzugriff“ mit 100 Watt (quasi eine eine leistungsbegrenzte A-Klasse).