M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Schlagwort: tetra

Radioaktiver Samstag mit POTA und WAG

Radioaktiver Samstag mit POTA und WAG

Ein wirklich schönes und sehr radioaktives Wochenende liegt hinter uns – POTA und WAG in Folge.

Dieses „Doppel-Funk-Event“ gab es für uns so auch noch nicht.

Eigentlich hatten wir uns am vergangenen Samstag „nur “ das herbstliche Support-Your-Parks-Weekend vorgenommen und wollten unsere vierte POTA-Aktivität im Team in diesem Jahr in den Antennenkalender zaubern. Noch dazu bietet das SYPW ja hervorragende Bedingungen für Park-to-Park-Verbindungen.

Dazu traf sich diesmal ein Team von sechs Mexico 13nern pünktlich um 10:00 Uhr für sehr kurzweilige vier Stunden am Wanderparkplatz am Forsthaus in Brekendorf. Anfahrt und Parkgelegenheiten sind optimal, der Ort zum Aufstellen der Funkantenne und des Transceivers praktisch in Sichtweite. Das Wetter zeigte sich zunächst sehr kühl aber dann doch sonnig und trocken – was will man mehr.

Diesmal kam unsere Spiderbeam Aerial-51 in die Luft oder besser in die Bäume – mittels unseres Mastes wurde der Balun in ca. 6 Meter Höhe gebracht und die Enden in nahen Bäumen als Inverted-V abgespannt. Als Transceiver diente uns der ICOM IC7300 aus Richards Bestand, der treu seine Dienste verrichtete. Die vorhandenen Sitzgelegenheiten aus Holz sind rustikal aber optimal und so fanden alle sechs POTA-Aktivisten einen Sitzplatz.

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

+++ Herzlich willkommen, Torben DJ2TH ! +++

Wir freuen uns sehr, mit Torben DJ2TH ein neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Torben kommt aus Hassmoor (südlich des Nord-Ostsee-Kanals) ist bereits Mitglied im DARC und hat zu uns gewechselt. 

Klaus DO1LKD und ich haben Torben bereits am vergangenen Samstag persönlich kennenlernen dürfen. Am Sonntag hatten wir bereits seinen Antrag in der Post – das freut uns wirklich sehr. 🙂

Torben ist ebenfalls Mitglied im Ortsverband Z79 des VFDB – so wie einige weitere Mexico 13ner und bringt einiges an Erfahrung in Sachen TETRA- / und Digitalfunk mit. Auch auf Kurzwelle ist er viel in FT8 unterwegs. Also ein weiterer „Aktivposten“ in Sachen Funkaktivität – prima 🙂 .

☆☆☆ DB0VC Bungsberg mit neuen Diensten ☆☆☆

☆☆☆ DB0VC Bungsberg mit neuen Diensten ☆☆☆

DB0VC – Bungsberg DFMG Fernmeldeturm

Am 21.12.2024 wurde von OM Peter DB5NU auf dem Bungsberg DB0VC ein Hytera DMR+FM Repeater im Multimode aufgebaut. DMR ist im Brandmeister Netz vernetzt.

Weiterhin steht auch eine Tetra TMO Zelle zur Verfügung, die einen großen Bereich abdeckt.

Eine HamNET Richtfunkstrecke bindet DB0VC von DM0KIL an die Hamcloud für den Betrieb im DMR Brandmeister an und stellt auch die Vernetzung im Tetra Verbund der tmo.services zur Verfügung.

Eine weitere HamNET Strecke stellt die Verbindung über die Ostsee zu DB0HRO her.

Im BM DMR ist DB0VC mit DM0FL, DM0SL, DB0XN, DM0KIL, DB0IL, DM0IZH und DB0AFU in der TG8 im Cluster „AFu-Nord“ angebunden.