Durchsuchen nach
Schlagwort: Portabelbetrieb

POTA – mach mit !

POTA – mach mit !

POTA – der „Fieldday to go“ oder auch der „Fieldday für die Westentasche“…

Auch wir Mexico 13’ner sind „POTA-aktiv“ – 12 Monate im Jahr 🙂

Eine vergleichsweise neue Spielart des „Draußenfunkens“ stellt das „Parks On The Air-Programm“ dar.

Bei POTA geht es darum, mit einem tragbaren Funkgerät und entsprechenden portablen Antennen Parks zu besuchen und dort Funkkontakte mit anderen Funkamateuren in der ganzen Welt aufzubauen. Das unter Berücksichtigung von einigen wenigen Spielregeln und im Einklang mit der Natur.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich bei Mexico 13 eine kleine POTA-Community gebildet, die sich regelmäßig zu Aktivitäten trifft, sich aber auch Tipps zu Antennen oder durchhaltefähigen Akkus gibt.

„Norddeutsche Funker sind härter“ – POTA im Januar

„Norddeutsche Funker sind härter“ – POTA im Januar

Man könnte meinen, die „kalten Monate“ wären eher nicht für Outdoor-Funkerei geeignet.

Man könnte…

Die „Draußen-Funk-Realität“ wollte es jedoch anders, galt es doch auch einmal Equipment, Thermoskannen und Wintersocken auf Herz und Nieren zu testen. Das winterliche Support-Your-Parks-Aktivitätswochenende im Januar stand an und natürlich gelang es auch bei diesem „Sonderevent“ die POTA-Begeisterten des Ortsverbands zu aktivieren.

Die Wochenenden im Sommer und im Herbst hatten wir ja schon gemeinsam ausprobiert, insofern galt es nun den „harten Kern“ der Mexico 13 POTA-Fraktion hinter dem Kamin hervorzulocken. So fanden sich mit Sabine, Richard, Sven, Joe, Hartmut und Oliver insgesamt sechs Mitglieder für ein gemeinsames Frieren in den Hochgebirgsregionen Schleswig-Holsteins zusammen.

Erste POTA-Aktivität von den Königswiesen

Erste POTA-Aktivität von den Königswiesen

POTA „Parks On The Air“ ist wie ein Fieldday nur anders…

So oder so ähnlich kann man es wohl angehen, betrachtet man die Gemeinsamkeiten, wie „draußen Funken, Portabelbetrieb, behelfsmäßige Antennen und Funkspass mit Freunden.

Tatsächlich ist POTA aber gegebenenfalls dann doch ein klitzekleines bisschen mehr – ist man hier doch wesentlich flexibler was die Wahl des temporären QTHs angeht, arbeitet man doch deutlich anders als bei unseren üblichen Contest-Teilnahmen und alles läuft dann doch sehr entschleunigt und entspannt ab. Dabei gehen wir Mexico 13ner viele Dinge rund um den Amateurfunk sowie schon deutlich entspannter an.