M13 News Ticker

Durchsuchen nach
Author: DO7OMB

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend / Grünkohlessen vom Freitag den 06. Dezember 2019

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend / Grünkohlessen vom Freitag den 06. Dezember 2019

  Liebe M13’ner ! Vielen lieben Dank für die Spitzenbeteiligung an unserem Grünkohlessen ! Wie bereits am letzten Freitag angesprochen, sind hier schriftlich einige Punkte angeführt, die ich beim Grünkohlessen maximal angerissen habe. Ich bitte auch die Hinweise auf die OV-Info 06/2019 zu beachten ! Am vergangenen Freitag schloss Mexico 13 mit unserem traditionellen Grünkohlessen im Hotelrestaurant „Ruhekrug“ offiziell das Amateurfunkjahr 2019 ab. Wir konnten 31 Mitglieder, Angehörige und Gäste aus befreundeten Ortsverbänden begrüßen. Neben einem Rückblick auf die vielfältigen…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied Jochem, DK2FT

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied Jochem, DK2FT

  Liebe M 13’ner ! Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass „Mexico 13“ ein neues Mitglied hat. Seit letztem Donnerstag werden wir durch Jochem, DK2FT verstärkt.  🙂 Jochem zieht gerade mit seiner XYL vom Weserbergland nach Schleswig. Die Renovierung des Eigenheimes steht zur Zeit im Mittelpunkt. OM Jochem ist seit über 50 Jahren lizensiert, hat einen technischen Hintergrund und geniesst nun seinen Ruhestand. Sein Hauptinteresse liegt auf dem Gebiet der Mikrowellen mit SDR. Schön zu wissen, dass Jochem…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied Bernd, DL8LO

CQ M13 – HIER: Neues Mitglied Bernd, DL8LO

  Liebe M 13’ner ! Vor einigen Tagen hatte ich beim Grünkohlessen von VFDB Z79 die Freude OM Bernd, DL8LO und seine XYL Helga kennenlernen zu dürfen. Bernd ist ein sehr engagierter Funkamateur aus Neumünster, dessen Herz deutlich für die Kurzwelle schlägt. Auch ansonsten möchte er noch Einiges bewegen und sich in das „Team Amateurfunk“ einbringen. Sehr kurzentschlossen konnten wir Bernd als neues Mitglied für Mexico 13 gewinnen. Ich bin mir sicher, wir werden zusammen mit Bernd noch einige gemeinsame…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 6. Dezember 2019

CQ M13 – HIER: Einladung zum gemeinsamen Grünkohlessen am 6. Dezember 2019

  Liebe M 13’ner ! Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und es ist bei uns eine gute Tradition geworden, dass sich die Mitglieder unseres Ortsverbandes, unsere Angehörigen und alle Freunde des Amateurfunks rund um Schleswig wieder einmal zum traditionellen Grünkohlessen im Ruhekrug in Lürschau zusammenfinden. Wir wollen in gewohnt gemütlicher und zwangloser Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren lassen und nur wenige „offizielle Punkte“ einfließen lassen. Das gemeinsame Miteinander steht im Vordergrund. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 01. November 2019

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 01. November 2019

  Liebe M 13’ner ! Vielen Dank für die erneut gute Beteiligung am letzten Freitag ! Anbei die Zusammenfassung unseres gemeinsamen Abends als Anlage im pdf-Format. Da diesmal auch einige Informationen zur Distriktsversammlung und zum Funktionsträgerseminar enthalten sind, hat die Zusammenfassung etwas länger gedauert. Lesestoff für den Rest des Monats, HI   😉   Wichtige Punkte: 1. Noch diese Woche folgt für alle Besteller des FA-VA 5 eine Info, wann wir die Bausätze erhalten werden und wie es dann weiter geht….

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: OV-Abend am Freitag den 01. November 2019

CQ M13 – HIER: OV-Abend am Freitag den 01. November 2019

  Liebe M 13’ner ! Anbei einige Informationen für den kommenden OV-Abend am Freitag, den 01. November um 19:00 Uhr im Ruhekrug. Wir haben folgende Punkte auf unserer Agenda: 1. Allgemeine Informationen zum OV 2. Nachlese Distriktsversammlung „M“ Groß Vollstedt vom 26.10.2019 3. Nachlese Funktionsträgerseminar (Teilnahme Oliver, DO7OMB & Klaus, DO1LKD) vom 25.10. – 27.10.2019 4. Weiterführung der Technikabende des Ortsverbandes 5. Sachstand OV-Technikprojekt zum gemeinsamen Zusammenbau des vektoriellen Antennenanalysators FA-VA 5 6. M13-YouTube-Kanal und „erster Wurf“ eines Videos vom…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Sammelbestellung FA-VA 5 +++Bitte Rückmeldung bis zum 20.10.2019+++

CQ M13 – HIER: Sammelbestellung FA-VA 5 +++Bitte Rückmeldung bis zum 20.10.2019+++

  Liebe M13’ner ! Wie bereits angekündigt, geht der OV eine Sammelbestellung für den Antennenanalysator FA-VA 5 (Vektorieller Antennenanalysator) an. Dieser wird als (einfacher) Bausatz geliefert und könnte in einer gemeinsamen Aktion (Technikabend) zusammengebaut werden. Zu einer gemeinsamen Bastelaktion schicken wir eine Info, sobald wir wissen wie viele von uns bestellen wollen. Wir würden uns freuen, wenn das gelänge !   Zum Gerät: Beim FA-VA 5 handelt es sich um einen Komplettbausatz für einen Antennenanalysator bis 600 MHz von DG5MK…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 04. Oktober 2019

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung OV-Abend vom Freitag den 04. Oktober 2019

  Liebe M13’ner !   Der OV-Abend war mit insgesamt 18 Mitgliedern und Gästen gut besucht. Nach Beendigung des „offiziellen Teils“ um ca. 20.00 Uhr wurden noch lange intensiv gefachsimpelt und mitgebrachte Technik begutachtet und ausprobiert. Oliver ließ sich ab 21.30 Uhr entschuldigen, um zu Hause zumindest noch ein Glas Wein mit seiner Frau zur Feier des Hochzeitstages zu trinken. Zahlreiche Mitglieder blieben noch darüber hinaus im Ruhekrug. Weiterhin wird Sabine, DO5OLP herzlich willkommen geheißen. Beim nächsten Mal plant sie…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: OV-Abend am Freitag den 04. Oktober 2019

CQ M13 – HIER: OV-Abend am Freitag den 04. Oktober 2019

  Liebe M 13’ner ! Der nächste OV-Abend ist in Griffweite – hoffentlich wunderbar eingebettet in ein für uns alle langes Wochenende. 🙂 Anbei einige Informationen für den kommenden OV-Abend am Freitag den 04. Oktober um 19:00 Uhr im Ruhekrug. Wir haben folgende Punkte auf der Agenda: 1. Allgemeine Informationen zum OV 2. Nachlese HF-Region 1 Fieldday inkl. Aussprache zu möglichen Optimierung unserer Fielddayausstattung 3. OV-Info 4/19 des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. 4. Inhalte Funktionsträgerseminar (Teilnahme Oliver & Klaus im Oktober)…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Nachlese HF Region 1 Fieldday vom 07. bis 08. September 2019

CQ M13 – HIER: Nachlese HF Region 1 Fieldday vom 07. bis 08. September 2019

  Liebe M13’ner ! Genau vor drei Wochen fanden sich wieder die fielddaybegeisterten Mitglieder des Ortsverbands zu einem weiteren „Outdoor-Highlight“ zusammen.Als „Kern-Team“ traten Dirk, DL5LBQ, Sönke DG1LS, Klaus DO1LKD, Jannes, DO3JN sowie Oliver DO7OMB in Aktion. Später wurden wir noch durch Berit DG8LBI, Norbert DB5LAD, Robin DE8ROB und SWL Lilith tatkräftig verstärkt. Schokokuchen und Salat kamen von Berit, sowie ein lecker Nudelsalat von Ulrike. Als feste Größe hat sich für den September-Fieldday Sönkes Hühnersuppe etabliert, die in Windeseile in den…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung des OV-Abend vom Freitag, den 06. September 2019

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung des OV-Abend vom Freitag, den 06. September 2019

  Liebe M 13’ner ! Deutlich später als gewohnt folgt heute die Zusammenfassung unseres letzten OV-Abends. Dadurch, dass das erste Wochenende im September durch den OV-Abend und den Fieldday inkl. HF-Contest durchweg durch den Amateurfunk eingenommen wurde und ich dann die nächsten 2 Wochen inkl. Wochenende dienstlich unterwegs war, konnte ich leider nicht früher eine entsprechene Zusammenfassung aufsetzen. Einen schnittigen Bericht des Fielddays inklusive einer Bilderstrecke folgt in der kommenden Woche. Nur soviel dazu: Es hat wirklich Spass gemacht und…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Abfrage zur Terminfindung Besuch Phonomuseum Holzdorf – bitte Rückmeldung bis 17.08.19

CQ M13 – HIER: Abfrage zur Terminfindung Besuch Phonomuseum Holzdorf – bitte Rückmeldung bis 17.08.19

  Liebe M 13’ner ! Am letzten und auch vorletzten OV-Abend wurde die Thematik „Besuch Phonomueum“ neu aufgefasst. Einhellige Meinung ist, dass sich der Besuch deutlich lohnt ! Wie „angedroht“ gehen wir die Sache jetzt an und Eure Meinung ist gefragt…   Zum Museum: Das Phonomuseum in Holzdorf bietet eine technische Zeitreise. Es werden 100 Jahre Entwicklung der Geräte-, Musik- und Tonträgerindustrie von 1880 bis 1980 – vom Grammophon über das Radio bis zur „modernen“ Stereoanlage – technisch, geschichtlich und…

Weiterlesen Weiterlesen

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung des OV-Abend vom Freitag, den 02. August 2019 & neues Mitglied Thorsten, DL3TW

CQ M13 – HIER: Zusammenfassung des OV-Abend vom Freitag, den 02. August 2019 & neues Mitglied Thorsten, DL3TW

  Liebe M 13’ner ! Der Zusammenfassung voranstellen möchte ich diesmal die Information, dass nun auch Thorsten, DL3TW zu uns M13’nern gestossen ist. Uns freut ausserordentlich, dass wir mit Thorsten einen fachlich wirklich kompetenten Funkamateur mit dem „Herz am rechten Fleck“ fürden Ortsverband gewinnen konnten. … Zum OV-Abend… Wichtige Termine habe ich rot markiert.  Tagesordnung Trotz sommerlichen Wetters fanden 11 Mitglieder und 2 Gäste in der Ruhekrug. Erstmalig war SWL Michael dabei und Tjark, DL3TP war neben der Unterstützung beim…

Weiterlesen Weiterlesen